187 Straßenbande Sweedz: Cannabis Marke, neue Sorten, Wirkung und Aroma
Die 187 Straßenbande ist seit Jahren eine der sichtbarsten Crews im Deutschrap – und eng verbunden mit der Cannabis-Kultur. Mit 187 Sweedz geht die Crew jetzt den nächsten Schritt: Eigene THC-Strains und Samen, entwickelt in Kooperation mit professionellen Züchtern, sollen einen neuen Standard bei Genetik und Qualität setzen. Cannabismarken von Stars in den USA schon ganz normal, in Deutschland entstehen die ersten, Marken von Stars, mit dabei ist jetzt auch die 187 Straßenbande aus Hamburg.
187 Straßenbande bringt mit 187 Sweedz eigene THC-Strains auf den Markt
Unter dem Label 187 Sweedz erscheinen verschiedene Sorten, die gemeinsam mit erfahrenen Cannabis-Produzenten entwickelt wurden. Namen wie Bonez MC, Gzuz oder SA4 stehen hier nicht nur für Musik, sondern auch für bestimmte Strains, Aromen und Zielwirkungen. Damit verlagert sich der Einfluss der Crew von der Playlist in den Growroom vieler Fans – natürlich immer im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Möglichkeiten.
Die Kollektion umfasst mehrere Sorten mit hohem THC-Zuchtziel, unterschiedlichen Terpenprofilen und klaren Indica- oder Hybrid-Schwerpunkten. Ziel ist nicht irgendein „No-Name-Gras“, sondern wiedererkennbare Strains mit charakteristischem Profil.
Erste Produkte der 187-Sweedz-Linie
Einige Beispiele aus der 187-Sweedz-Reihe, die aktuell in Shops zu finden sind:
Bonez MC Unclez 24K
Indica-dominanter Hybrid (ca. 60 % Indica, 40 % Sativa) mit THC-Zuchtziel über 25 %. Alle Sorten der Linie liegen über 20% THC, bringen also entsprechend Wirkung mit sich. Das Aroma wird häufig als Mischung aus Mandarine, Orange und würzigen Nelkennoten beschrieben. Der Strain von Bonez MC.
Gzuz Donut
Feminisierte Sorte mit sehr hohen THC-Werten, je nach Anbieter ebenfalls über 25 %. Typisch sind dieselartige Noten kombiniert mit süßen Keks- und Backaromen. Gzuz Favorit.
SA4 187 Biscotti
Ebenfalls ein Indica-Hybrid (ungefähr 60 % Indica, 40 % Sativa) mit THC-Bereich um 21 bis 25 %. Geschmacksprofil: süß, keksartig, dazu eine leichte Diesel-Komponente. Der Signature Bud von SA4 .
187 Straßenbande: Mehr als nur Weed – das wachsende Cannabis-Ökosystem der Crew
Die 187 Straßenbande gehört zu den prägendsten Crews im Deutschrap und ist seit Jahren eng mit der Cannabis-Kultur verbunden. Mit 187 Sweedz hat die Gruppe ein eigenes Cannabislabel aufgebaut, das sich nicht nur auf Strains konzentriert, sondern ein komplettes Lifestyle-Ökosystem entwickelt. Dazu gehören Samen, Zubehör und Produkte, die in der Szene längst etabliert sind. 187 ist damit nicht nur Musik, sondern ein eigenes Cannabis-Brand-Universum.
187 Seeds: Homegrow als Teil der Marke
Neben Strains für Konsumenten setzt 187 stark auf Homegrow. Unter dem Label „187 Seeds“ werden feminisierte Samen angeboten, die zu den bekanntesten Genetiken der Crew gehören. Damit schafft 187 einen Brückenschlag zwischen Fan-Kultur und Cannabis-Anbau. Die Idee: Wer die Musik hört, kann die dazugehörigen Sorten selbst im legalen Rahmen anbauen, sobald es die Gesetzeslage zulässt.
Die Seeds werden in Kooperation mit spezialisierten Züchtern produziert, unter anderem mit Firmen aus der Schweiz und aus Luxemburg. Ziel ist eine konstante, stabile Genetik, die auch für Hobby-Grower geeignet ist.
- Feminized Seeds der wichtigsten 187-Strains
- Hochwertige Genetik in kleinen Chargen
- Kooperationen mit erfahrenen Seedbanks
187 Zubehör: Filter, Papers und Szeneprodukte
Die Marke geht weit über Blüten und Seeds hinaus. 187 ist zu einem umfassenden Cannabis-Lifestyle-Brand geworden, das Zubehör anbietet, das längst Kultstatus hat. Besonders die 187 Aktivkohlefilter gehören zu den bei Fans beliebtesten Produkten. Dazu kommen Papers, Grinder, Drehunterlagen und weiteres Zubehör, das den Stil der Crew widerspiegelt und in der Szene weit verbreitet ist.
Durch diese Produktlinie wird die Marke unabhängiger vom Cannabismarkt selbst und baut parallel ein Sortiment auf, das nicht nur Konsumenten, sondern auch Fans anspricht, die regelmäßig drehen oder Zubehör sammeln.
- 187 Aktivkohlefilter für Joints
- 187 Papers und Rolling-Tools
- 187 Grinder und Drehunterlagen
187? 3 Videos, die jeder kennt
Hier noch drei 187 Videos, die jeder kennt.
Mit den Jungs
Paradis
Ohne ein Traum
Was bedeutet das für den legalen Markt?
Neben Cannabis von SSIO oder auch Sido, ist er einer der ersten deutschen Stars, die eine eigene Cannabismarke aufbauen.
Vom Strain zur Lifestyle-Marke: Die Vision hinter 187
Die Strategie von 187 zeigt, dass es nie nur um eine Sorte oder ein Produkt ging. Vielmehr entsteht ein eigenes Ökosystem rund um Cannabis, Kultur und Community. Durch Strains, Seeds und Zubehör entwickelt die Crew eine Marke, die sich langfristig bei Fans, Konsumentinnen und Homegrowerinnen gleichermaßen etabliert.
Mit jedem Produkt erweitert 187 die Verbindung zwischen Musik, Lifestyle und Cannabis. Sobald sich die Gesetzeslage in Deutschland weiter öffnet, könnte 187 eine der Marken sein, die als erste neue Produktkategorien wie Edibles, Hash oder legale THC-Blüten für den Freizeitmarkt anbietet.
- Starke Verbindung von Rap und Cannabis-Kultur
- Strategischer Ausbau zum kompletten Lifestyle-Brand
- Potenzial für neue Produktlinien bei legaler Öffnung
Tipp! Hier findest du mehr deutsche Promis, die in Cannabis investieren.





