Cannabis Arzt: Rezept, Apotheke & Online Therapie

Ein Cannabis Arzt ist ein Arzt, der sich auf die Verschreibung von medizinischem Cannabis spezialisiert hat. Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Deutschland im Jahr 2017 ist es möglich, dass Patienten bei bestimmten Erkrankungen Cannabis auf Rezept erhalten. Doch nicht jeder Arzt stellt ein solches Rezept aus. Lerne in 5 Minuten, welche Ärzte medizinisches Cannabis verschreiben dürfen, welche Voraussetzungen für ein Rezept erfüllt sein müssen und wie du den richtigen Arzt findest. Keine Lust auf volle Wartezimmer? Starte deine Online Behandlung.

Was ist ein Cannabis Arzt?

Ein Cannabis Arzt ist kein spezieller Facharzt, sondern ein Arzt, der sich bereit erklärt, medizinisches Cannabis zu verschreiben und über Wissen und Erfahrung mit dieser Therapieform besitzt. Grundsätzlich dürfen alle niedergelassenen Ärzte, unabhängig von ihrer Fachrichtung, ein Rezept für medizinisches Cannabis ausstellen. Dazu gehören Hausärzte, Schmerztherapeuten, Neurologen, Onkologen und andere Fachärzte (ausgenommen sind Tier- und Zahnärzte).

Besonders erfahrene Ärzte, die sich auf Schmerztherapie oder die Behandlung chronischer Erkrankungen spezialisiert haben, sind oft offen für den Einsatz von medizinischem Cannabis. Diese Ärzte werden häufig als Cannabis Ärzte bezeichnet, da sie über das notwendige Wissen und die Erfahrung im Umgang mit Cannabinoiden, wie THC und CBD, verfügen und wissen, wie diese Substanzen bei bestimmten Erkrankungen helfen können.

  • Erfahren in Schmerztherapie
  • Offen für Cannabinoide
  • Fachärzte und Hausärzte
  • Verschreibung von medizinischem Cannabis
  • Beratung zur Anwendung

Wie läuft die Behandlung?

Eine Cannabistherapie beginnt mit einem Arztgespräch zur Ermittlung des Bedarfs des Patienten. Der Arzt führt eine Anamnese durch und prüft, ob andere Therapien bereits angewandt worden und welchen Erfolg diese hatten. Der Arzt wägt eine Behandlung mit Cannabis ab, empfiehlt eine Dosierung und stellt ein Rezept aus. Das Rezept für medizinisches Cannabis kann dann in jeder Apotheke eingelöst werden. Spezielle Cannabis Apotheken können oft deutlich schneller die Medikation bereitstellen, da sie sich mehr auf den Verkauf von medizinischem Cannabis fokussieren, als normale Apotheken. Um die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie abzusichern, empfiehlt es sich regelmäßig Rücksprache mit dem Arzt zu sprechen.

Behandlung in 6 Schritten:

  1. Erstgespräch zur Bedarfsermittlung
  2. Anamnese und Prüfung alternativer Therapien
  3. Empfehlung einer individuellen Dosierung
  4. Ausstellung eines Rezepts
  5. Einlösen in der Apotheke
  6. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Anpassung

Tipp! Wusstest du schon? Arzttermine für Cannabispatienten gehen auch online. Du kannst alles erledigen, auch ohne Wartezimmer.

Welche Krankheiten behandelt ein Cannabis Arzt?

Ein Cannabis Arzt kann Patienten mit einer Vielzahl von Erkrankungen behandeln, bei denen herkömmliche Therapien nicht ausreichend wirken. Besonders bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Angststörungen wird medizinisches Cannabis häufig eingesetzt. Auch Patienten, die unter neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose (MS), Epilepsie oder Spastizität leiden, können von einer Cannabistherapie profitieren.

Darüber hinaus verschreiben Cannabis Ärzte häufig Cannabis zur Linderung der Nebenwirkungen von Chemotherapien. Viele Krebspatienten, die unter Übelkeit und Erbrechen leiden, erhalten Cannabis, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Migräne oder chronischen Schmerzen wird Cannabis zunehmend als wirksame Behandlungsoption angesehen.

Wie erhält man ein Rezept vom Cannabis Arzt?

Um ein Rezept von einem Cannabis Arzt zu erhalten, ist es notwendig, dass der Arzt eine ausführliche Anamnese durchführt und prüft, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis sinnvoll ist. In vielen Fällen müssen vorher andere Therapien ausprobiert worden sein, die keine ausreichende Wirkung gezeigt haben.

Dein Arzt wird dich ausführlich über die möglichen Wirkungen und Nebenwirkungen von Cannabis aufklären und eine individuelle Dosisempfehlung geben.

Wenn der Arzt überzeugt ist, dass Cannabis eine geeignete Therapie für deine Erkrankung darstellt, kann er ein Rezept ausstellen. Dieses Rezept kann in jeder Apotheken eingelöst werden – es ist jedoch empfehlenswert, eine Apotheke zu wählen, die auf die Abgabe von Cannabis spezialisiert sind. Für den Erfolg der Therapie ist es wichtig, dass der Arzt auch regelmäßig den Verlauf der Therapie überprüft und die Wirkung des Cannabis dokumentiert.

Grafik: Privatrezept für Selbstzahler

Wie findest du einen Cannabis Arzt?

Es kann manchmal schwierig sein, einen Arzt zu finden, der bereit ist, ein Rezept für Cannabis auszustellen. Viele Ärzte zögern, weil sie nicht genügend Erfahrung mit der Behandlung haben oder weil sie Bedenken bezüglich der rechtlichen Lage haben. Um einen erfahrenen Cannabis Arzt zu finden, nutz Suchmaschinen wie Google, so findest du die passenden Ärzte in der Nähe.

Um dir den Prozess rund um die Cannabis Therapie zu vereinfachen, haben wir eine Cannabis-Karte gebaut: Mit Ärzten, Apotheken und allen weiteren Anlaufstellen zum Thema Cannabis:

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

In vielen Fällen kann die Krankenkasse die Kosten für das Cannabis Rezept übernehmen, insbesondere wenn es sich um schwere chronische Erkrankungen handelt. Um die Kostenübernahme zu beantragen, muss der Arzt einen Antrag bei der Krankenkasse stellen, in dem er begründet, warum Cannabis die beste Behandlungsoption ist. Die Krankenkasse prüft den Antrag und entscheidet, ob sie die Kosten übernimmt oder nicht. In einigen Fällen kann es notwendig sein, dass Patienten einen Widerspruch einlegen, wenn der Antrag abgelehnt wird.

  • Krankenkassenantrag erforderlich
  • Antrag über den Arzt
  • Kostenübernahme bei schweren Erkrankungen
  • Möglichkeit des Widerspruchs

Cannabis Arzt: Das musst du wissen!

Ein Cannabis Arzt ist die wichtigste Anlaufstelle für Patienten, die sich für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis interessieren. Es ist oft nicht leicht, einen Arzt zu finden, der bereit ist, ein solches Rezept auszustellen, aber tendenziell werden die Ärzte immer offener für diese Therapieoption, besonders in den Bereichen, wo Cannabis seit Jahren positive Ergebnisse bei der Behandlung von Beschwerden zeigt.

  • Wichtige Unterstützung für Patienten
  • Langfristige Betreuung
  • Anpassung der Therapie bei Bedarf
  • Wichtige Rolle bei chronischen Erkrankungen
  • Individuelle Anpassung der Behandlung

Online Cannabis bestellen: Das geht auch!

Du kannst mittlerweile auch ganz bequem von zu Hause aus Cannabis bestellen. Wenn du Cannabis-Patient bist, kannst du dein Rezept bei Online-Apotheken einlösen und bekommst in ein paar Tagen dein Paket nach Hause geliefert.

Cannabisarzt: Krankheit, Behandlung & Rezept

Um Cannabis Patient*in zu werden, führt dein Weg zum Cannabisarzt und zur Behandlung. Stress, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, es gibt viele Krankheiten, bei denen Cannabis helfen kann, wie aktuelle Studien zeigen. Mit dem Cannabisrezept bekommst du dein medizinisches Cannabis, vor Ort in der Nähe, du kannst aber auch online bestellen. Lerne hier mehr über Cannabisärzte, ihre Aufgaben und deine Behandlung als Patient*in.

Medizinisches Cannabis bestellen – Einfach und sicher mit CannaZen

Bei CannaZen erhältst du schnellen und sicheren Zugang zu medizinischem Cannabis. Ohne lange Wartezeiten kannst du direkt online ein Rezept erhalten und deine Medikation bequem nach Hause liefern lassen. Unser Team aus erfahrenen Ärzten und Partner-Apotheken sorgt für die optimale Betreuung, sodass du sicher sein kannst, dass du in besten Händen bist. Starte deine Therapie und entdecke die Möglichkeiten, die dir CannaZen bietet.

  • Online Rezept direkt über CannaZen erhalten
  • Medikament bequem und diskret zu dir geliefert
  • Sichere Versorgung durch erfahrene Partner

Du willst mehr über Cannabis wissen? Lies hier weiter zum Thema Cannabinoide und entdecke, was die einzelnen Inhaltsstoffe von Cannabis in deinem Körper bewirken können. Finde heraus, welche Krankheiten mit Cannabis behandelt werden, und ob eine Therapie mit Cannabis für dich eine Bereicherung sein kann – beginne deine Reise jetzt und profitiere von den modernen Möglichkeiten, die dir CannaZen bietet.

Medizinisches Cannabis bestellen – einfach, sicher und diskret mit CannaZen!

Starte jetzt deine Behandlung bei CannaZen: