Cannabinoidprofil

THC
0%
CBD
0%

Terpenprofil

Beta-Myrcen (erdig, süßlich)
0%
Beta-Ocimem (fruchtig, kräuterig)
0%
Linalool (blumig, beruhigend)
0%
Caryophyllen (würzig, pfeffrig)
0%
Selina
0%

Genetik

Indica

Indikationen

Beschreibung

Gastro Pop Sorte

Gastro Pop ist eine medizinische Cannabissorte der Marke Four 20 Pharma. Die Sorte ist ein indica-dominanter Hybrid und zeichnet sich durch dunkelviolette Blüten mit dichter Trichomschicht aus. Aromatisch bietet Gastro Pop ein außergewöhnlich komplexes Profil: fruchtige Noten von Kiwi, Blaubeere und Banane werden ergänzt durch Anklänge von Gas, Kerosin und warmen Gewürzen. Im Geschmack dominieren Blaubeere, Pflaume und Kerosin, was der Sorte einen modernen Dessert- & Gas-Hybrid-Charakter verleiht.

  • Gastro Pop = Kreuzung aus Apples & Bananas × Grape Gasoline

Effekt & Wirkung

Mit einem THC-Gehalt von 27 % und einem CBD-Wert von 1 % gehört Gastro Pop zu den kräftig wirkenden, indica-dominierten Hybriden. Four 20 Pharma hebt für Gastro Pop insbesondere mögliche entzündungshemmende und neuroprotektive Effekte in Zusammenhang mit dem dominanten Terpen β-Myrcen hervor. Subjektiv wird die Wirkung häufig als tief körperentspannend, stresslösend, beruhigend, mental ausgleichend mit leichter Schwere und geeignet für den Abend und Ruhephasen

Typische Einsatzgebiete laut Patient:innen sind chronische Schmerzen & Entzündungen, Stress & innere Unruhe, Stimmungstiefs und Schlafvorbereitung.

So funktioniert es: Füll den Fragebogen aus, nach digitaler Prüfung wird dir deine Medikation direkt nach Hause geliefert.

Fragebogen online

Versand in 48 Stunden

Herkunft & Genetik

Apples & Bananas: Fruchtige Power-Basis

Genetik & Herkunft:

  • Moderner US-Hybrid, bekannt aus der Zusammenarbeit von Cookies & Compound Genetics
  • Aromaprofil: Apfel, Banane, tropische Früchte, leichte Gas-Noten
  • Effekt: potent, ausbalanciert, mental anregend bei gleichzeitiger Körperentspannung

Warum wichtig? Apples & Bananas bringt die intensive Fruchtigkeit (Banane, Kiwi-Assoziationen) und die moderne Hybridstruktur in die Gastro-Pop-Genetik ein.

Grape Gasoline: Gasig & dunkel-fruchtig

Genetik & Herkunft:

  • US-Strain aus der „Gas-Linie“, meist mit Grape- und Gelato-/Fuel-Herkunft
  • Aromaprofil: dunkle Trauben, Beere, Pflaume, Kerosin
  • Effekt: schwerer, körperbetonter Hybrid mit deutlicher Potenz