Sido KEjF: Cannabis Marke, Siggi’s Sorten, Wirkung und Aroma
Sido gehört zu den bekanntesten Rappern Deutschlands – und jetzt bringt er mit KEjF eine eigene Cannabis-Marke auf den Markt. Der Schritt ist nicht nur ein geschäftlicher Move, sondern auch Teil seines langfristigen Engagements für Aufklärung, Qualität und einen sauber strukturierten legalen Cannabismarkt. Die Marke entsteht in Zusammenarbeit mit Medical CNBS Pharma GmbH und richtet sich vor allem an Patientinnen und Patienten, die standardisierte, pharmazeutisch geprüfte Produkte suchen.
Siggi’s Cannabis-Marke mit medizinischem Fokus
Sido, bürgerlich Paul Würdig, ist seit über 20 Jahren prägend für Deutschrap. Vom Masken-Image der frühen 2000er bis hin zum Mainstream-Erfolg hat er sich als Künstler, Unternehmer und Medienfigur etabliert. Cannabis spielte in seinem Leben und seiner öffentlichen Wahrnehmung schon immer eine Rolle – aber mit KEjF will er bewusst weg von Klischees. Statt Kifferromantik geht es ihm um medizinische Qualität, Aufklärung und den Zugang zu zuverlässigen Produkten.
Vorreiter nicht nur in der Musik, auch mit KEjF war er früh im Markt, lang vor Sweedz von 187 oder auch Tannenbusch von SSIO.
In Interviews betont er, dass in Deutschland viel Halbwissen über Cannabis kursiert und Patientinnen oft verunsichert sind. KEjF soll hier eine Lücke schließen: mit geprüften Produkten, klarer Kommunikation und dem Ziel, Cannabis als legitimes therapeutisches Mittel zu stärken.
Cannabismarken von Stars in den USA schon ganz normal, in Deutschland entstehen die ersten Marken von Stars, Sido war der erste noch vor 187, Massiv und SSIO.
Die Marke KEjF? Anspruch, Qualität & pharmazeutische Standards
KEjF positioniert sich als Craft-Cannabis-Marke, die auf kleine Chargen, handverarbeitete Blüten und pharmazeutische Produktionsbedingungen setzt. Die Partnerschaft mit Medical CNBS® Pharma GmbH ermöglicht GMP- und GDP-konforme Herstellung, inklusive Laboranalyse und kontrollierter Herkunft aller Blüten. Die Marke will bewusst transparent kommunizieren, woraus Sorten bestehen, welche Terpene dominieren und wie konstante Qualität erreicht wird.
Der Fokus liegt zunächst klar auf medizinischem Cannabis: verschreibungspflichtige Blüten, definiertes Terpenprofil und reproduzierbare Wirkstärken. Für Patientinnen, die Wert auf Konsistenz und therapeutische Verlässlichkeit legen, kann das ein relevanter Unterschied sein.
„Siggis Minze“ (SMNZ 25/1)
Die erste öffentlich bekannte Sorte von KEjF ist „Siggis Minze“, intern geführt als SMNZ 25/1. Es handelt sich um einen Indica-dominanten Hybrid mit der Genetik OG Kush × The Menthol. Diese Kombination liefert eine starke, entspannende Wirkung und ein frisches, minziges Aromaprofil. Die Blüte wird handgetrimmt, langsam getrocknet und in kleinen Batches verarbeitet.
THC-Wert und Laborangaben: SMNZ 25/1 wird in Shops und Patientenkreisen mit ca. 27 % THC und unter 1 % CBD angegeben. Terpenseitig dominieren Myrcen, Limonen und Caryophyllen, was zu einem intensiven, dichten Profil führt, das in Richtung Kush, Minze, Eukalyptus und leichter Dieselnoten geht.
- Marke: KEjF by Sido
- Sorte: Siggis Minze (SMNZ 25/1)
- Genetik: OG Kush × The Menthol
- THC: ca. 27 %, CBD: < 1 %
- Terpene: Myrcen, Limonen, Caryophyllen
- Produktion: Kleine Chargen, handverarbeitet, pharmazeutische Standards
Warum KEjF wichtig für die deutsche Cannabis-Szene ist
Mit KEjF steigt nicht nur ein prominenter Künstler in den legalen Markt ein – es zeigt auch, wie eng Kultur, Medizin und gesellschaftliche Entwicklung inzwischen verknüpft sind. Sido nutzt seine Reichweite, um Patientinnen eine Stimme zu geben, die oft noch immer auf Vorurteile stoßen, obwohl sie Cannabis aus medizinischen Gründen benötigen.
Gleichzeitig hebt KEjF die Bedeutung von Aufklärung hervor: Terpene, THC-Werte, Wirkungsspektrum, therapeutische Anwendungen – all das soll in Zukunft transparenter vermittelt werden. Für den Markt ist es ein Schritt Richtung Professionalisierung, weg von anonymen Produkten und hin zu Marken, die Verantwortung übernehmen. Gerade der Fokus auf medizinische Qualität statt reiner Lifestyle-Optik macht KEjF besonders relevant.
- Mehr Sichtbarkeit für medizinisches Cannabis
- Künstler schafft Vertrauen und Nähe zur Community
- Höhere Qualitätsstandards durch Pharma-Partner
- Starker Fokus auf Aufklärung und Konsistenz
Hier mit den Top 5 Cannabis Unternehmen, unter anderen CannaMedical.
Kommt bald etwas Neues von Sido?
“Lasst die Gerüchteküche brodeln.” – sagt Sido
Mehr stand heute nicht unter diesem Post aus Berlin. Am Ende des Videos “Siggis Pharm”. Dann spekulieren wir mal, direkt nach dem Post.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Heu-Szenerie wirkt nicht zufällig. Viele moderne Cannabis-Brands nutzen landwirtschaftliche Motive, um Natürlichkeit, Anbauqualität und „Craft“-Charakter zu betonen. Sido steht seit KEjF klar für handverarbeitete, kleine Chargen und authentische Genetik.
Spekulation: Das Video könnte eine neue Sorte mit „Farm“- oder „Natur“-Bezug andeuten – etwa ein Strain mit erdigen, würzigen oder „grassy“ Terpenen. Ein neuer Bio Strain?
Das Setting spricht dafür, dass „Siggis Pharm“ ein neues Produkt vorbereitet und Sido das Konzept bewusst über alle sozialen Plattformen einleitet.
Tipp! Hier findest du mehr deutsche Promis, die in Cannabis investieren.





