CBN Cannabis: Wirkung, Effekt, Blüten, Rezept & Shop – Cannabinol
CBN, Cannabinol, ist ein weniger bekanntes Cannabinoid der Cannabispflanze, das vor allem durch den Abbau von THC entsteht. Es ist nicht so stark psychoaktiv wie THC, wird aber zunehmend wegen seiner möglichen Wirkung auf Schlaf, Entspannung und Schmerzlinderung erforscht. Doch was genau ist CBN, wie wirkt es im Körper und welche Rolle spielt es bei medizinischem Cannabis? Hier bekommst du alle wichtigen Infos: von der Entstehung über die Effekte bis hin zu CBN-Blüten, Extrakten und der Möglichkeit, Cannabis legal per Rezept online zu bestellen. Hier kommst du zurück zur Übersicht: Cannabinoide & Wirkung.
CBN: Was genau ist das?
CBN steht für Cannabinol und ist ein natürlich vorkommendes Cannabinoid der Cannabispflanze. Es entsteht, wenn THC über längere Zeit oxidiert – zum Beispiel durch Lichteinwirkung oder Sauerstoff. Lange gelagerte Cannabisblüten enthalten daher oft höhere Mengen an CBN. Besonders spannend ist CBN für die Forschung, weil es schlaffördernde, schmerzstillende und antibakterielle Eigenschaften haben könnte. Anders als THC macht CBN jedoch kaum „high“, sondern wirkt subtil und beruhigend.
- CBN steht für Cannabinol
- Entsteht durch Abbau von THC
- Wird als schlaffördernd und entspannend erforscht
CBN-Gehalt in Blüten
Der CBN-Gehalt in frischen Cannabisblüten ist meist sehr gering – oft unter 1%. Erst durch Lagerung oder gezielte Züchtung lassen sich Blüten mit erhöhtem CBN-Anteil erreichen. Für medizinische Anwendungen werden mittlerweile auch Extrakte hergestellt, die gezielt CBN enthalten, um potenziell schlaffördernde Effekte zu nutzen.
Fun Fact: Lange gelagerte Cannabisblüten mit wenig THC können oft einen erhöhten CBN-Gehalt aufweisen – ideal für sanfte, beruhigende Effekte.
Wie CBN im Körper wirkt
CBN bindet ebenfalls an CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, allerdings schwächer als THC. Dadurch verursacht es kaum psychoaktive Effekte, kann aber Körperprozesse regulieren. Besonders interessant ist CBN für die Behandlung von Schlafstörungen, da Studien Hinweise auf einen beruhigenden Einfluss geben. Außerdem wird der potenzielle Nutzen bei chronischen Schmerzen, Entzündungen und sogar Appetitstörungen untersucht.
- Wenig psychoaktive Wirkung
- Kann den Schlaf fördern
- Studien untersuchen Nutzen bei Schmerzen und Entzündungen
Wie lange CBN wirkt
Die Dauer der Wirkung von CBN hängt wie bei anderen Cannabinoiden von der Konsumform ab. Beim Inhalieren tritt der Effekt nach wenigen Minuten ein und hält oft zwei bis vier Stunden an. Bei CBN-Extrakten oder essbaren Produkten setzt die Wirkung später ein, hält dafür aber meist länger.
Studien zu CBN
- CBN/CBC als Schlafzusatz zu CBD – RCT
- Minor Cannabinoids – Systematische Übersicht
- Cannabis minor constituents (inkl. CBN) – Review
Cannabinoide im Vergleich

Cannabinoide in Cannabis
Cannabinoide sind die aktiven Stoffe der Cannabispflanze und verantwortlich für ihre vielfältigen Effekte. Während THC für den „High“-Effekt bekannt ist und CBD vor allem entspannend wirkt, steht CBN für sanfte Regulation, erholsamen Schlaf und mögliche schmerzlindernde Eigenschaften. Damit ergänzt CBN die Wirkung der anderen Cannabinoide.
CBN gilt als „Schlaf-Cannabinoid“, da Studien eine mögliche Verbindung zu erholsamerem Schlaf und tieferer Entspannung nahelegen.
- THC: psychoaktiv, euphorisierend
- CBD: entspannend, entzündungshemmend
- CBN: beruhigend, schlaffördernd
Entourage-Effekt und CBN
CBN spielt eine wichtige Rolle im sogenannten „Entourage-Effekt“, also der Wechselwirkung der Cannabinoide untereinander. In Kombination mit THC kann CBN die Wirkung verstärken, während es gleichzeitig eine ausgleichende und beruhigende Komponente bietet. Besonders bei medizinischen Blüten und Extrakten wird dieses Zusammenspiel gezielt genutzt, um die gewünschte Wirkung – zum Beispiel Schlafförderung oder Schmerzreduktion – optimal einzustellen.
Für Patient:innen, die unter Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen leiden, können CBN-reiche Produkte eine interessante Alternative oder Ergänzung zu klassischen THC- und CBD-Produkten sein.