Cooking on High: Kochen, Kiffen & Chaos – Serie

Was passiert, wenn man eine klassische Kochshow mit Gras mixt? Bei Cooking on High ist genau das Programm. Zwei Köche treten gegeneinander an mit dem Ziel: Wer kocht das beste THC-infused Gericht? Und die Jury? Natürlich bekifft. Die Show kommt im schnellen YouTube-Format daher, ist laut, bunt und eher auf Entertainment als auf feine Küche ausgelegt. Anders sieht es bei der Kochshow Bong Appétit aus: Sie ist weniger laut und setzt mehr auf kulinarische Tiefe. Zurück zur Übersicht: Top Kifferserien.

Cooking on High: Kochen, Kiffen & Chaos

Zwei Köche. Eine Geheimzutat: Gras. In jeder Folge zaubern sie mit THC-infused Zutaten – von Brunch bis Barbecue. Die Jury testet, bewertet und kichert. Das Ganze ist schnell geschnitten, laut und eher absurd als ernst. Perfekt für den Kifferabend mit Munchies.

5 Fakten zur Show

  1. Start: 2018 auf Netflix
  2. Staffel: 1 (20 Folgen à 15 Minuten)
  3. Moderator: YouTuber Josh Leyva
  4. Gäste: Musiker, Comedians, Influencer
  5. Wettbewerb mit THC in der Küche

Trailer: High Cuisine trifft auf Entertainment

Ob Weed-Lasagne oder Hanfpfannkuchen: bei Cooking on High ist für jeden Kiffer-Geschmack was dabei! Jede Episode setzt ein anderes kulinarisches Thema auf den „grünen“ Grill, doch hier geht’s weniger um die perfekten Rezepte und mehr um den Spaßfaktor. Unterhaltung pur, gewürzt mit einer Prise THC!

Von Hollywood zu High: Josh Leyva & Brady Farmer

Die Stars der Netflix-Serie Cooking on High besuchen das Studio und sprechen über ihren außergewöhnlichen Job.

Wie ist Cooking on High? Bewertung

Hier unsere Bewertung für Cooking on High:

  • Humor ⭐⭐⭐⭐
  • Action ⭐⭐⭐
  • Story ⭐⭐

Stoned Gäste & wilde Challenges

Jede Folge bringt neue Köche und neue Challenges. Die Gäste sind meist prominent bekifft und sorgen für wilde Bewertungen.

  1. Josh Leyva als Host
  2. Vanessa Lavorato als Cannabis-Expertin
  3. Wechselnde Köche & Jury

YouTube Legende als Host

Der YouTube-Star Josh Leyva moderiert locker, laut und mit viel Slang – eher Spaßmacher als Gourmet-Experte.

  • Bringt Social-Media-Vibe in die Küche
  • Humorvoll, aber manchmal drüber

Vanessa Lavorato als Weed-Profi

Sie erklärt, wie THC wirkt, wie man dosiert und wie man Cannabis in der Küche einsetzen kann. Vanessa Lavorato ist wohl die seriöseste Figur im Format.

  • Hintergrundwissen in Mini-Dosen
  • Food-Stylistin mit Weed-Erfahrung

Darum ist Cooking on High ein Must-See

Die Show ist kurz, laut und nicht zu ernst – ideal zum Nebenbei-Gucken beim Joint oder Snacken. Wer echtes Kochen lernen will, ist hier falsch. Wer stoned Unterhaltung sucht, ist richtig.

Edibles & Entertainment

Die Gerichte sind teilweise kreativ, teilweise komplett weird, aber immer infused. Die Gäste machen den Rest.

  • Food-Show mit Cannabis-Faktor
  • Kurze Episoden, schneller Effekt

Weitere Shows mit Weed in der Küche

Wenn du mehr THC auf dem Teller willst – hier zwei Alternativen:

Bong Appétit: High Cuisine mit Vice

Hier geht’s feiner zu – Gourmet-Küche mit Cannabis, moderiert & erklärt. Weniger laut, mehr Geschmack. Bong Appétit setzt auf kulinarische Tiefe, Kultur und Know-how – Cooking on High dagegen ist kurz, laut und snackable: eher Kiffer-TV als Kochschule.

Cooked with Cannabis: Netflix-Küche mit Style

Stylish, hochwertig, mit Kelis als Host – Drei-Köche-Battle mit viel Infused Food und echten Bewertungen. Cooked with Cannabis bietet ein rundes Show-Konzept mit Jury, Menü und Message – Cooking on High ist dagegen deutlich simpler gestrickt, mit kürzeren Folgen und mehr Fokus auf Unterhaltung statt auf Genuss.

Top 10 Cannabis Serien

Cooking on High ist die Fast-Food-Version der Weed-Kochshows – und darf in der Liste nicht fehlen: