Weedland Cannabis Plantage: Gorilla Zkittlez Erntezeit + Bonus SCROG-Methode & Lollipopping
Gorilla Zkittlez Erntezeit – Du wolltest schon immer einen Blick hinter die Kulissen unseres Anbaus werfen? Dann wirf jetzt einen Blick in unser neuestes YouTube-Video direkt aus Nordmazedonien – dort besuchen wir exklusiv eine Partnerplantage, in der unter streng kontrollierten Bedingungen unsere Cannabisblüten kultiviert werden. Mit dabei: Weedland, der uns durch die Räume führt und die Anbaumethoden erklärt.
Indoor-Anbau unter Idealbedingungen
Wie genau unsere Pflanzen kultiviert werden, zeigt sich besonders gut am Zusammenspiel aus Technik, Handarbeit und Erfahrung – hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Methoden.
Optimiertes Pflanzenmanagement: Topping & Lollipopping
Die Pflanzen werden frühzeitig „getoppt“, also an der Hauptspitze gekappt, um buschiger zu wachsen und mehr Blütenansätze zu entwickeln. Beim Lollipopping entfernt man die unteren Triebe, sodass die Energie in die oberen Buds gelenkt wird. Das sorgt für stärkere, gleichmäßig entwickelte Blüten.
SCROG-Methode für perfekte Lichtverteilung
Durch das sogenannte SCROG (Screen of Green) werden die Triebe in einem Netz horizontal ausgerichtet. Das Resultat: eine gleichmäßige Blütendecke, auf die das Licht optimal trifft. Ideal für maximale Effizienz in der Photosynthese und dichte Buds mit hohem Harzanteil.
SCROG? Lollipopping? Wo ist der Unterschied
Ganz einfach: SCROG sorgt für Fläche – Lollipopping für Fokus.
SCROG
- Ziel: Ein flaches, horizontales Blütendach mit maximaler Lichtausbeute.
- Triebe werden in einem Netz nach außen geleitet, um alle Blüten gleichmäßig auszuleuchten.
Lies hier mehr über die SCROG-Methode.
Lollipopping
- Ziel: Entfernung der unteren, lichtarmen Triebe.
- Die Energie wird so auf die SCROG-Oberfläche gelenkt – also genau dorthin, wo es zählt.
Lies hier mehr übers Lollipopping von Cannabis.
Unsere Sorten im Anbau
Welche Genetiken aktuell wachsen und warum sie so besonders sind, erfährst du hier – inklusive unserer bald erntereifen Highlights.
Gorilla Zkittlez: Fruchtige Power kurz vor der Ernte
In rund zehn Tagen ist Gorilla Zkittlez erntereif. Diese Sorte überzeugt durch ihr süß-fruchtiges Terpenprofil, dichte Buds und eine starke Harzbildung. Der Anbau dieser Sorte erfordert Fingerspitzengefühl – belohnt aber mit einer Sorte, die Aroma und Wirkung perfekt kombiniert.
Mac & Crack und Runtz: Kristallklar und aromatisch
Auch Mac & Crack mit ihrer typischen „Zuckerüberzug“-Optik und die fruchtige Runtz gehören zu unseren Favoriten. Beide Sorten sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern bieten ein Terpenprofil, das Kenner überzeugt. Natürlich werden alle Genetiken laborgeprüft auf Reinheit und Potenz.
Sauberkeit auf pharmazeutischem Niveau
In der gesamten Anlage herrschen hygienische Bedingungen wie im Labor. Luftfilter, Schutzkleidung und Reinräume schützen die Pflanzen vor Kontaminationen – ein Muss, besonders bei medizinischen Cannabisblüten.
- GMP-nahe Anbaubedingungen
- Klimatisierung mit Luftfeuchte-, Temperatur- und CO₂-Steuerung
- Schonende Fermentation für maximale Terpenentfaltung
- Jede Charge laborgetestet auf Cannabinoide & Terpene
Wie wächst eine Pflanze eigentlich?
Mehr Cannabis Anbau & Plantagen
Neben Lollipopping oder auch der SCROG-Methode gibt es viele zu lernen, von Aufzucht bis Wachstum und Ernte. Hier findest du spannende Dokus und unsere Anbau-Anleitung, das kleine 1×1.
SCROG, Lollipopping, so wachsen unsere Pflanzen in höchster Qualität.