AfD Cannabis: Legalisierung, Anbau, freier Verkauf & Co.
Die Alternative für Deutschland (AfD) lehnt die aktuelle Legalisierung von Cannabis strikt ab und plant, diese rückgängig zu machen. Im Vergleich zu Parteien wie der SPD, den Grünen, der FDP und der Linken, die die Legalisierung unterstützen oder ausweiten möchten, positioniert sich die AfD klar dagegen. Zurück zur Bundestagswahl und zum Canna-O-Mat.
Was will die AfD?
- Legalisierung: Rückgängig machen
- Privater Eigenanbau: Verbieten
- Clubs: Abschaffen
- Freier Verkauf: Nein
Legalisierung
Die AfD plant, die aktuelle Legalisierung vollständig zurückzunehmen. Sie argumentiert, dass die Freigabe gesundheitliche Risiken birgt und die Gesellschaft negativ beeinflusst.
Privater Eigenanbau
Privater Eigenanbau soll nach dem Willen der AfD verboten werden. Sie spricht sich gegen jeglichen Anbau für den persönlichen Gebrauch aus, um den Konsum einzudämmen und mögliche gesundheitliche Gefahren zu minimieren.
Clubs
Die AfD lehnt die Einrichtung von gemeinschaftlichen Clubs ab und plant, diese abzuschaffen. Sie befürchtet, dass solche Einrichtungen den Konsum fördern und die Kontrolle erschweren könnten.
Freier Verkauf
Ein freier Verkauf in regulären Geschäften wird von der AfD strikt abgelehnt. Sie sieht darin eine Förderung des Konsums und potenzielle Gefahren für die Gesellschaft.
Quellen: AfD Wahlprogramm 2025, Bundestag.de
Welche Partei passt zu dir?
Canna-O-Mat
Kennst du schon den Canna-O-Mat? Der Wahl-O-Mat für Cannabis 👉 Teste hier, welche Partei deine Meinung zur Legalisierung am besten vertritt!
Du willst noch mehr Details zu den einzelnen Parteien? Lies hier: