Delta-3-Caren Cannabis Terpen: Aroma, Geschmack, Effekt & Wirkung

Delta-3-Caren ist ein wenig bekanntes, aber potentes Terpen in Cannabis. Es zeichnet sich durch ein holzig-frisches Aroma aus und wird mit positiven Effekten auf Gedächtnis, Knochenaufbau und Stimmung in Verbindung gebracht. In Kombination mit THC oder anderen Cannabinoiden kann es zum Entourage-Effekt beitragen. Es ist außerdem in Rosmarin, Zedernholz und Wacholder enthalten. Ähnliche Terpene sind Alpha-Pinen, Eukalyptol und Terpinolen. Zurück zu Terpene im Cannabis.

Delta-3-Caren: Was ist das?

Nahaufnahme, Cannabisblüte und Terpene

Delta-3-Caren ist ein bicyclisches Monoterpen mit einer eher trockenen, leicht holzigen Duftnote. Es wird in der Natur auch als Bestandteil ätherischer Öle geschätzt, etwa in Zypressenöl oder Kiefernextrakten. In Cannabis ist es seltener als Myrcen oder Linalool, aber dennoch für die Gesamtwirkung bestimmter Sorten bedeutsam.

  • Kommt in Rosmarin, Kiefern, Zedern und Cannabis vor
  • Holzig, leicht süßlicher Duft mit frischer Note
  • Wirkung auf Kognition, Knochen, Entzündung

Botanischer Ursprung

Delta-3-Caren ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der häufig zur natürlichen Abwehr gegen Pilze und Insekten dient – gleichzeitig für uns aber potenziell entzündungshemmend und nervenschützend wirkt.

Geruch und Aroma von Delta-3-Caren

Das Aroma von Delta-3-Caren erinnert an trockene Piniennadeln, Zypressen oder Wacholder. Es wird als holzig-frisch und leicht süßlich beschrieben – seltener blumig oder fruchtig. Dieses Profil sorgt oft für Klarheit und Leichtigkeit im Bouquet einer Cannabissorte.

  • Geruch: Zypresse, Holz, trocken, mild süß
  • Aroma: Waldig, sanft, nicht aufdringlich
  • Assoziation: Stabilität, Natur, Erdung

Aromaprofil in Cannabis

Delta-3-Caren tritt häufig gemeinsam mit Alpha-Pinen auf und verstärkt dessen Wald-Charakter. Auch mit Terpinolen ergibt sich ein angenehm grünes Duftprofil.

„Delta-3-Caren könnte eine wichtige Rolle bei der Knochenregeneration spielen – die aktuelle Forschung befasst sich intensiv mit seinem Einfluss auf Entzündungsprozesse und Alzheimer.“ – Auszug aus ‘Frontiers in Pharmacology’, 2021

Wirkung von Delta-3-Caren

Medizinisch ist Delta-3-Caren interessant für kognitive Prozesse, Stimmung und Knochengesundheit. Erste Studien deuten darauf hin, dass es entzündungshemmend wirkt und die Kalziumaufnahme im Körper fördern kann – was bei Osteoporose oder Arthritis relevant sein könnte.

  • Kognitive Unterstützung, z. B. bei Gedächtnisleistung
  • Entzündungshemmend, potenziell knochenfördernd
  • Möglicher Effekt bei Alzheimer oder Gelenkbeschwerden

Forschung & medizinisches Potenzial

Delta-3-Caren wird aktuell für seinen neuroprotektiven und entzündungshemmenden Einfluss untersucht. Besonders interessant ist der Zusammenhang mit der Knochendichte und seiner Wirkung auf bestimmte Signalstoffe im Nervensystem.

Ähnliche Terpene

Diese Terpene zeigen ähnliche Wirkung oder ergänzen Delta-3-Caren im Zusammenspiel:

  • Alpha-Pinen: konzentrationsfördernd, bronchienerweiternd
  • Eukalyptol: antibakteriell, fokussierend, kühlend
  • Terpinolen: antioxidativ, stressreduzierend, floral

Terpene?! Wo sind die eigentlich?

Terpene findest du an der Blüte der Cannabispflanze. Es gibt (hier für dich veranschaulicht):

  1. Pistillen – kleine Fäden
  2. Trichome – kleine Kugeln
  3. Terpene – sind innerhalb der kleinen Kugeln

Tatsächlich ist der Mythos vom Unterschied Sativa, Indica und Hybrid wahr. Den echten Effekt machen die Terpene im Zusammenspiel mit den Cannabinoiden (THC, CBD, usw.)

Infografik: Pistillen, Trichome und Terpene

Terpene in Cannabis

Insgesamt sind über 150 verschiedene Terpene in der Cannabispflanze identifiziert worden. Davon kommen etwa 20–30 Terpene regelmäßig in relevanten Mengen vor und haben potenziell medizinische Wirkung. Hier mehr über Indikationen (Krankheiten), Geschmack, Aroma, Wirkung! Was kann welches Terpen?

Nahaufnahme, Cannabisblüte und Terpene