Die Linke Cannabis: Legalisierung, Anbau, freier Verkauf & Co.
Die Linke setzt sich für eine umfassende Legalisierung von Cannabis ein und geht dabei über die aktuellen Regelungen hinaus. Im Vergleich zu Parteien wie der CDU/CSU und der AfD, die eine Rücknahme der Legalisierung fordern, positioniert sich Die Linke klar pro Legalisierung. Ihre Haltung ist progressiver als die der SPD und der FDP, da sie eine vollständige Entkriminalisierung und weitergehende Maßnahmen anstrebt. Zurück zur Bundestagswahl und zum Canna-O-Mat.
Was will Die Linke?
- Legalisierung: Ausweiten
- Privater Eigenanbau: Erweitern
- Clubs: Fördern
- Freier Verkauf: Ja
Wie steht sie zur Legalisierung?
Die Linke fordert eine vollständige Legalisierung von Cannabis. Sie kritisiert die bisherigen Schritte als unzureichend und setzt sich für eine umfassende Freigabe für Erwachsene ein.
Privater Eigenanbau
Privater Eigenanbau soll erleichtert werden. Die Linke plädiert dafür, die erlaubte Anzahl der Pflanzen pro Person zu erhöhen und bürokratische Hürden abzubauen.
Clubs
Die Linke unterstützt die Einrichtung von gemeinschaftlichen Social Clubs (Anbauvereine). Sie sieht in ihnen eine Möglichkeit, den nicht-kommerziellen Anbau und Konsum zu fördern und somit den Schwarzmarkt weiter einzudämmen.
Freier Verkauf
Der freie Verkauf in regulierten Geschäften wird von Die Linke befürwortet. Durch eine kontrollierte Abgabe soll der Schwarzmarkt weiter zurückgedrängt und der Verbraucherschutz gestärkt werden.
Quellen: Die Linke Wahlprogramm 2025, Deutscher Hanfverband
Welche Partei passt zu dir?
Canna-O-Mat
Kennst du schon den Canna-O-Mat? Der Wahl-O-Mat für Cannabis 👉 Teste hier, welche Partei deine Meinung zur Legalisierung am besten vertritt!
Du willst noch mehr Details zu den einzelnen Parteien? Lies hier: