Headband: Sorte, Aroma, Wirkung & THC Gehalt
Headband ist eine indica-dominierte Hybrid-Sorte mit einem THC-Gehalt zwischen 18 und 20 %. Doch was macht diese Sorte so besonders? Wie wirkt sie, und welches Aroma bietet sie? Alles Wichtige zur Cannabissorte Headband für dich als Patient und Patientin. Tipp! Spar Zeit, erledige Arztbesuche online und kaufe dein medizinisches Headband in Onlineapotheken. Lern hier mehr: Medizinisches Cannabis online kaufen.
Was ist Headband?
Headband ist eine indica-dominierte Hybrid-Sorte (60 % Indica, 40 % Sativa), die aus der Kreuzung von Loud OG und ChemDawg 91 entstanden ist. Diese Kombination verleiht ihr eine ausgewogene Wirkung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht – ideal für kreative Momente und tiefe Entspannung.
- 60 % Indica / 40 % Sativa
- Kreuzung aus Loud OG und ChemDawg 91
- Beruhigend, aber auch mental anregend
Geschichte von Headband
Ja, gerne! Headband ist eine beliebte und potente Cannabissorte, die für ihr einzigartiges High und ihre genetische Herkunft bekannt ist. Hier sind einige interessante Infos:
-
Headband ist eine Kreuzung aus OG Kush, Sour Diesel und manchmal auch Master Kush (je nach Züchter).
-
Die genaue Herkunft bleibt umstritten, aber viele schreiben die Entwicklung der Sorte den Züchtern von Reserva Privada oder The Cali Connection zu.
- Der Name “Headband” kommt von dem typischen Druckgefühl, das einige Konsumenten um die Stirn herum verspüren – als würden sie ein Stirnband tragen.
Fun Fact
Headband ist bekannt für ihre lang anhaltende, entspannende Wirkung und ihre Mischung aus euphorischer Energie und körperlicher Entspannung. Wegen ihrer Elternstämme hat sie oft ein kraftvolles Diesel-Aroma mit erdigen und zitronigen Noten. Manche Züchter haben daraus Variationen wie 707 Headband gezüchtet, die eine noch höhere Potenz haben.
Insgesamt ist Headband eine Sorte mit einer legendären Genetik, die für medizinische Konsumenten beliebt ist.
Wie viel THC-Gehalt hat Headband?
Der THC-Gehalt (Cannabinoid) von Headband liegt zwischen 18 und 20 %, während der CBD-Gehalt bei 1–2 % liegt. Diese Mischung sorgt für eine sanfte, aber dennoch kraftvolle Wirkung, die sich sowohl entspannend als auch leicht euphorisierend anfühlen kann.
- Headband enthält 18–20 % THC
- CBD-Gehalt liegt bei 1–2 %
Welches Aroma?
Headband bietet ein intensives, zitrusartiges Aroma mit einem kräftigen Diesel-Unterton. Beim Rauchen oder Verdampfen entfalten sich erfrischende Zitronennoten, die mit einem erdigen, leicht würzigen Nachgeschmack kombiniert werden. Vergleichbare Sorten sind Sour Diesel, ChemDawg und Tahoe OG.
Aromen im Überblick
- Zitrus- und Zitronennoten
- Dieselartiger Unterton
- Erdig und leicht würzig
Headband Aromen und Intensität
Aromen von Cannabissorten werden unterschiedlich wahrgenommen, hier eine kleine Einschätzung unseres Cannabis Sommeliers zu Headband.
Aroma | Intensität |
---|---|
zitronig | ✰✰✰✰ |
dieselartig | ✰✰✰ |
erdig | ✰✰ |
würzig | ✰✰ |
Headband als medizinisches Cannabis
Die wichtigsten Fragen für medizinisches Headband Cannabis.
Rezept & digitales vom Arzt
Hast du wenig Zeit für lange Wartezeiten und überfüllte Wartezimmer? In Deutschland kannst du deinen Arztbesuch auch online durchführen. Dies bietet dir eine bequeme und zeitsparende Möglichkeit, dein Rezept für medizinisches Headband Cannabis zu erhalten.
Cannabis aus der Online-Apotheke
Kann man Headband in Deutschland aus einer Apotheke bestellen? Ja, du kannst medizinisches Headband Cannabis auch online beziehen. Viele Apotheken bieten mittlerweile die Möglichkeit, Medikamente über das Internet zu bestellen, was den Prozess für dich erheblich erleichtert.
Gute Sorten wie Headband?
Headband bietet ein intensives Diesel-Aroma mit erdigen und zitronigen Noten, ähnlich wie Super Lemon Haze. Auch Lemon Skunk teilt diese frischen Zitrusnuancen und sorgt für eine belebende, aber zugleich entspannende Wirkung. Beide Sorten bieten ein kraftvolles und ausgewogenes Wirkungserlebnis.
Die bekanntesten Cannabissorten der Welt?
Abseits der aktuellen top 10 Cannabissorten gibt es wahre Klassiker, die sich in der jüngeren Cannabisgeschichte seit den 1960er- und 1970er-Jahren durchgesetzt haben.
Entdecke über 2.700+ Strains in der Zen Datenbank
Strain Hunter! Entdecke hier über 2.700+ Cannabissorten.