Phytol Cannabis Terpen: Aroma, Geschmack, Effekt & Wirkung
Phytol ist ein natürlich vorkommendes Terpen mit weichem, grünem Aroma, das in Cannabis, grünem Tee und Chlorophyll-haltigen Pflanzen zu finden ist. Es entfaltet sein Potenzial im Entourage-Effekt gemeinsam mit Cannabinoiden wie THC. In Wirkung und Duft ähnelt es Myrcen, Linalool und Nerolidol. Dieser Beitrag zeigt dir Wirkung, Aroma, medizinische Potenziale – und warum Phytol mehr als nur ein “Nebenterpen” ist. Zurück zu Terpene im Cannabis.
Phytol: Was ist das?

Nahaufnahme, Cannabisblüte und Terpene
Phytol ist ein acyclisches Diterpen-Alkohol, das beim Abbau von Chlorophyll entsteht. Es kommt in grünem Tee, Hanf und Algen vor und wird medizinisch wegen seiner beruhigenden Eigenschaften untersucht.
- Entsteht aus Chlorophyll
- In grünem Tee, Cannabis und Algen enthalten
- Wird auch in der Parfümerie und Medizin verwendet
Phytol in Cannabisprofilen
Phytol tritt in kleineren Mengen auf, ist aber in bestimmten Hanfsorten deutlich nachweisbar – besonders bei Sorten mit sanfter, entspannender Wirkung.
Geruch und Aroma von Phytol
Phytol hat ein leicht krautiges, grünes Aroma, das an frisch geschnittenes Gras oder Grüntee erinnert. In Kombination mit anderen Terpenen erzeugt es eine sanfte, entspannte Duftnote.
- Geruch: grün, frisch, pflanzlich
- Assoziationen: grüner Tee, Gras, feuchte Pflanzen
- Ideal für beruhigende Aromaprofile
Sensorische Bedeutung
Als tiefe Basisnote trägt Phytol zur Abrundung des Gesamtduftes bei und mildert intensivere Terpene wie Limonen oder Pinen ab. Besonders geeignet für Sorten mit „milder“ Nase.
Wirkung von Phytol
Phytol wirkt beruhigend, antioxidativ und möglicherweise tumorhemmend. Studien deuten darauf hin, dass es angstlösend und schlaffördernd wirken könnte – zudem soll es das Immunsystem stärken.
- Beruhigend, entspannend
- Antioxidativ und entzündungshemmend
- Antitumorale Effekte möglich
- Wird in Anti-Aging-Kosmetik und Nahrungsergänzung verwendet
Medizinische Relevanz
Phytol ist für seine potenzielle neuroprotektive Wirkung und als Antioxidans von Interesse. Auch in der Forschung zu Angststörungen und Schlafproblemen wird es zunehmend berücksichtigt.
Ähnliche Terpene
Diese Terpene ähneln Phytol in Wirkung und Duft:
- Myrcen: erdig, sedierend, entspannend
- Nerolidol: beruhigend, leicht blumig, antimikrobiell
- Linalool: blumig, angstlösend, schmerzlindernd
Terpene?! Wo sind die eigentlich?
Terpene findest du an der Blüte der Cannabispflanze. Es gibt (hier für dich veranschaulicht):
- Pistillen – kleine Fäden
- Trichome – kleine Kugeln
- Terpene – sind innerhalb der kleinen Kugeln
Tatsächlich ist der Mythos vom Unterschied Sativa, Indica und Hybrid wahr. Den echten Effekt machen die Terpene im Zusammenspiel mit den Cannabinoiden (THC, CBD, usw.)
Terpene in Cannabis
Insgesamt sind über 150 verschiedene Terpene in der Cannabispflanze identifiziert worden. Davon kommen etwa 20–30 Terpene regelmäßig in relevanten Mengen vor und haben potenziell medizinische Wirkung. Hier mehr über Indikationen (Krankheiten), Geschmack, Aroma, Wirkung! Was kann welches Terpen?