Schlagwortarchiv für: Kiffen

Puff, Puff, Pass: Kiffen, Chaos & Kabelanschluss – Film

Puff, Puff, Pass ist eine der unterschätzten Kifferkomödien, die Fans von Half Baked, Jay & Silent Bob oder Kid Cannabis garantiert lieben werden. Hier geht es nicht um große Drogendeals oder Growhouses, sondern um etwas viel Einfacheres: Zwei Kiffer wollen einfach nur „The Shawshank Redemption“ schauen. Doch was als gemütlicher Filmabend beginnt, entwickelt sich zu […]

Grow House: Snoop Doog als Weed-Guru – Film

Grow House ist eine der lustigsten Kifferkomödien der letzten Jahre – und gleichzeitig eine Hommage an die Chaos-Seite des Homegrowing. Pat (DeRay Davis) und Darius (Lil Duval) wollen in die medizinische Marihuana-Szene einsteigen, indem sie ihr eigenes Growhouse starten. Was simpel klingt, wird schnell zum totalen Desaster, denn: Nur weil man kifft, heißt das noch […]

Still Smokin by Cheech & Chong: Amsterdam, Festival, Weed – Film

Still Smokin ist ein weiteres kultiges Abenteuer von Cheech & Chong, das Fans des Kifferhumors begeistert. Dieses Mal verschlägt es die beiden nach Amsterdam, wo sie auf einem Musik- und Comedyfestival auftreten sollen – oder besser gesagt: einfach nur rumhängen, Gras rauchen und Chaos anrichten. Der Film ist eine wilde Mischung aus Sketchen, Kiffer-Szenen und […]

Nice Dreams by Cheech & Chong: Gras kaufen vom Eiswagen – Film

Nice Dreams ist ein Kifferfilm-Klassiker aus den frühen 80ern von den legendären Cheech & Chong. Der Film nimmt dich mit auf einen durchgeknallten Trip voller Gras, verrückter Gestalten und absurdem Humor. Cheech und Chong starten ein Eiswagen-Business – doch statt Eis verkaufen sie natürlich Gras, was sie direkt ins Visier der Polizei bringt. Chaos, Slapstick […]

Fast Times at Ridgemont High: Surfer, Schulschwänzer und Vollzeitchiller – Film

Fast Times at Ridgemont High ist ein legendärer Coming-of-Age-Film aus den 80ern – mit starker Kiffer-DNA, wilden Partys und einem Soundtrack, der bis heute Kultstatus hat. Der Film erzählt vom chaotischen Alltag einer Highschool-Clique in Kalifornien, wo Sex, Drogen und Rock’n’Roll mindestens genauso wichtig sind wie Mathe und Englisch. Besonders bekannt: Sean Penn als Jeff […]

Friday: Ein Joint, ein Problem! Klassischen Stoner-Humor – Film

Friday (1995) ist ein Meilenstein im Genre der Kifferfilme – aber auch weit mehr als das. Die Komödie von und mit Ice Cube verbindet klassischen Stoner-Humor mit einem realistischen Blick auf das Leben in South Central L.A. Der Film spielt an einem einzigen Tag und lebt von seinen starken Figuren, kultigen One-Linern und der Mischung […]

Mac & Devin Go to High School: Kiffen als Lebenslektion – Film

Mac & Devin Go to High School ist kein gewöhnlicher Kifferfilm – sondern ein musikalisch durchzogenes Stoner-Fantasy-Projekt mit Snoop Dogg und Wiz Khalifa. Der Film funktioniert wie ein modernes Märchen aus der Sicht zweier völlig verschiedener Highschool-Schüler: einer ist 15 Jahre zu lange im Abschlussjahr, der andere ist ein braver Überflieger ohne Lebenserfahrung. Zwischen Rauchschwaden, […]

The Big Lebowski: Der Dude bleibt der Dude – Film

The Big Lebowski (1998) ist keine klassische Kifferkomödie – aber ohne Zweifel einer der wichtigsten Kifferfilme aller Zeiten. Die Coen-Brüder erzählen eine absurde Entführungsstory, die eigentlich gar keine ist – rund um einen faulen, White-Russian-trinkenden Kiffer, der nur seinen Teppich zurück will. Was als Krimi beginnt, endet in einem filmischen Rausch aus Bowling, Nihilismus und […]

Reefer Madness: “Marihuana ist gefährlicher als Heroin” Der Anti-Kifferfilm – Film

Reefer Madness von 1936 ist kein Kifferfilm im heutigen Sinn – aber ohne diesen Film gäbe es viele spätere Klassiker wohl nicht. Ursprünglich als Warnfilm gegen Marihuana produziert, zeigt er angeblich, wie ein einziger Joint in Wahnsinn, Gewalt, Tod und Teufelswerk führt. Das Problem? Die übertriebene Darstellung, die moralische Panik und der völlige Realitätsverlust machten […]

Dazed and Confused: Kiffen, Bier & 70er-Vibes – Film

Dazed and Confused – Dieser Film ist der Soundtrack einer ganzen Generation. Der Film spielt an einem einzigen Tag: dem letzten Schultag im Sommer 1976. Es wird gekifft, getrunken, geschwänzt, gefeiert – und genau das macht ihn so besonders. Regisseur Richard Linklater liefert hier keinen klassischen Handlungsbogen, sondern eine Momentaufnahme voller Nostalgie, Rockmusik und Grasgeruch. […]