Valencen Cannabis Terpen: Aroma, Geschmack, Effekt & Wirkung

Valencen ist ein eher seltenes, aber faszinierendes Terpen in der Cannabispflanze, das für seinen zitrusartigen, frischen Geruch und seine potenziell entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Im Entourage-Effekt interagiert es mit Cannabinoiden wie THC und ist besonders typisch für Sorten mit fruchtig-süßem Charakter. Es ist chemisch verwandt mit anderen Terpenen wie Limonen, Caryophyllen oder Humulen. Hier erfährst du alles über Duft, Wirkung und medizinisches Potenzial von Valencen. Zurück zur Terpen-Übersicht.

Valencen: Was ist das?

Nahaufnahme, Cannabisblüte und Terpene

Valencen ist ein Sesquiterpen, das in vielen Pflanzen wie Orangen, Grapefruit und bestimmten Blüten vorkommt. In Cannabis ist es zwar selten dominant, doch bei Vorhandensein prägt es das frische, zitrusartige Duftprofil.

  • Sesquiterpen mit süß-zitrusartigem Duft
  • Kommt u.a. in Orangen, Zedernholz und Cannabis vor
  • Oxidiert leicht zu Nootkaton – bekannt aus Grapefruit

Valencen in Cannabisprofilen

Valencen verleiht Cannabis-Sorten ein helles, lebendiges Aroma, das häufig mit süßem Zitrusfrüchte-Duft beschrieben wird. Es tritt oft zusammen mit Limonen auf und ergänzt tropisch-fruchtige Blütensorten ideal.

Geruch und Aroma von Valencen

Das Terpen ist bekannt für sein intensiv fruchtiges, leicht erdiges Zitrusaroma – erinnert an Orange, Mandarine oder Grapefruit. In Parfüms und Aromatherapie wird es zur Erfrischung eingesetzt.

  • Geruch: süß, zitrisch, leicht holzig
  • Assoziationen: Orange, Grapefruit, Zedernholz
  • Ideal für tropisch-zitrische Cannabis-Sorten

Sensorische Bedeutung

Valencen wird oft als energetisierend und stimmungsaufhellend beschrieben. Es unterstützt das fruchtige, angenehme Gesamterlebnis von Sorten mit hohem Terpenprofil.

Wirkung von Valencen

In Studien zeigte Valencen potenzielle antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Auch eine Wirkung gegen Insekten sowie Schutzfunktionen für die Haut wurden beobachtet.

  • Entzündungshemmend & antioxidativ
  • Stimmungsaufhellend, aktivierend
  • Mögliche hautschützende Wirkung

Medizinische Relevanz

Valencen wird noch nicht umfassend medizinisch erforscht, besitzt aber interessante Potenziale im Bereich Dermatologie und Aromatherapie. Als natürlicher Insektenschutz ist es ebenfalls relevant.

Ähnliche Terpene

Diese Terpene ähneln Valencen in Duft oder Wirkung:

  • Limonen: zitrisch, stimmungsaufhellend, entzündungshemmend
  • Caryophyllen: würzig, schmerzlindernd, CB2-aktiv
  • Humulen: hopfig, entzündungshemmend, appetitzügelnd

Terpene?! Wo sind die eigentlich?

Terpene befinden sich in den Blüten der Cannabispflanze, genauer gesagt in:

  1. Pistillen – haarartige Fortsätze
  2. Trichome – harzige Drüsen
  3. Terpene – konzentriert in den Trichomen

Diese Verbindungen machen den Unterschied zwischen Sativa, Indica und Hybrid erst richtig spürbar – durch ihr Zusammenspiel mit Cannabinoiden wie THC oder CBD.

Infografik: Pistillen, Trichome und Terpene

Terpene in Cannabis

Über 150 Terpene wurden bisher in Cannabis identifiziert. Rund 20–30 kommen regelmäßig in größeren Mengen vor und könnten medizinisch relevant sein. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Verwendung: