This Is the End: Kiffer bei der Apokalypse – Film

This Is the End (Film) – Einer der verrücktesten Kifferkomödien der letzten Jahre – und gleichzeitig eine der originellsten. Der Film nimmt den Weltuntergang, mixt ihn mit Gras, Seth Rogen und jeder Menge Selbstironie und macht daraus eine Apokalypse, die man nicht mehr vergisst. Das Besondere: Die Stars spielen sich selbst – allerdings in völlig überzogener Form. Wer Kifferhumor liebt, bekommt hier eine volle Ladung Chaos, Zitate und Gastauftritte. Und trotz aller Übertreibung bleibt das Thema Freundschaft überraschend zentral. Zurück zu: Die besten “Kiffer” Filme.

This Is the End Story schnell erklärt

Der Film beginnt harmlos: Jay Baruchel besucht Seth Rogen in Los Angeles, um ein paar entspannte Tage zu verbringen. Doch bei einer Party bei James Franco bricht plötzlich die Apokalypse los – mit Erdbeben, blauen Lichtern und riesigen Höllenmonstern. Die überlebenden Promis barrikadieren sich in Francos Villa und versuchen irgendwie klarzukommen. Natürlich fließen Alkohol und Weed in Strömen, doch schnell werden Ego, Angst und alte Konflikte zur größten Bedrohung. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Weltuntergang, Kammerspiel und Drogenfilm.

  • Die Apokalypse trifft auf Partydrogen
  • Große Teile des Films wurden improvisiert
  • Unmengen an Insider-Gags über die echte Filmwelt

Der BESTE Trailer aller Zeiten 😂

Wie ist This Is the End? Bewertung

Hier unsere Bewertung für This Is the End:

  • Humor ⭐⭐⭐⭐
  • Action ⭐⭐⭐
  • Chaos ⭐⭐⭐

Darsteller: Kiffer-Avengers in Hollywood

Was diesen Film einzigartig macht, ist das Ensemble: Die Schauspieler:innen parodieren sich selbst – oft auf radikale Weise. Seth Rogen spielt sich als überforderten Gastgeber, James Franco als eitlen Kunstliebhaber, Jonah Hill als scheinheiligen Guten und Danny McBride als absolutes Chaos. Dazu kommen überraschende Rollenwechsel und Gastauftritte, die jeden Comedy-Fan freuen dürften. Gerade weil die Stars sich selbst nicht ernst nehmen, funktioniert der Film so gut.

  • Seth Rogen – der Organisator, der nichts im Griff hat
  • James Franco – egozentrischer Kunstliebhaber
  • Jay Baruchel – Zuschauer-Stellvertreter, moralischer Kompass
  • Jonah Hill – freundlich bis dämonisch
  • Danny McBride – der totale Anarcho
  • Michael Cera – überraschend unheimlich

Seth Rogen spielt in vielen legendären Kifferfilmen, wie The Night Before, Pineapple Express oder auch in This Is the End.

4 Fun Facts zu This Is the End

Viele Szenen in „This Is the End“ wurden spontan am Set entwickelt – und genau das merkt man dem Film an. Die Energie ist roh, unvorhersehbar und voller Improvisation. Die Ursprungsidee stammt von einem Kurzfilm namens „Jay and Seth vs. The Apocalypse“, der später ausgebaut wurde. Besonders erwähnenswert sind die vielen Cameos, u.a. von Emma Watson, Rihanna und Channing Tatum – die oft bereit waren, sich komplett selbst aufs Korn zu nehmen. Der Film war ein Überraschungserfolg und wurde zum modernen Kultklassiker im Kiffer-Genre.

  1. Basierend auf einem Kurzfilm von 2007
  2. Rihanna, Emma Watson und Channing Tatum mit Gastauftritten
  3. Michael Cera als perverse Anti-Version seiner selbst
  4. Seth Rogen & Evan Goldberg führten gemeinsam Regie

Da schon als Spoiler, hier noch der Kurzfilm:

Jay and Seth vs. The Apocalypse

Warum dieser Film dazugehört

„This Is the End“ ist mehr als nur Klamauk – es ist eine Hommage an Freundschaft, Verantwortung und die absurde Seite des Starlebens. Der Film verbindet biblische Endzeitbilder mit modernem Drogenhumor und schafft es, inmitten aller Albernheiten auch emotionale Momente einzubauen. Wer „Pineapple Express“ oder „Superbad“ mochte, wird hier auf seine Kosten kommen – nur noch abgedrehter. Gerade durch die Meta-Ebene und die Selbstparodie funktioniert der Film auch beim zweiten oder dritten Mal noch. Und ja – es wird sehr, sehr viel gekifft.

Mehr Kifferfilme im Chaos-Modus?

Wenn dir „This Is the End“ gefallen hat, wirst du auch andere Eskalationskomödien lieben. Von „Harold & Kumar“ über „The Night Before“ bis zu „Jay & Silent Bob“ – das Kifferfilm-Universum ist groß, schräg und voll guter Laune. In unserer Liste findest du die besten Tipps für deine nächste Session – mit oder ohne Apokalypse.