Cheech & Chong: Roadtrip & OGs der Kifferszene – Film
Cheech & Chong haben das Kifferfilm-Genre überhaupt erst bekannt gemacht. Mit ihrem ersten Film „Up in Smoke“ startete 1978 eine Welle von Stoner-Komödien – langsam, schräg und voller Rauch. Die beiden wurden zur Legende für Generationen von Cannabisfans. Zurück zu: Top 10 Kifferfilme.
Cheech & Chong: Die OGs der Kifferszene
In „Up in Smoke“ treffen sich Cheech und Chong – und starten ohne Plan in ein Roadtrip-Abenteuer durch Kalifornien. Statt Story gibt’s hier einfach eine Szene nach der anderen, mit jeder Menge Joints, Vans und verrückten Begegnungen. Der Humor ist typisch 70er – langsam, übertrieben, aber charmant. Heute Kultfilm und Startpunkt für viele Kifferklischees.
5 Fakten über den Kiffer-Klassiker
- „Up in Smoke“ erschien 1978
- Erster großer Kifferfilm überhaupt
- Cheech Marin & Tommy Chong waren Stand-up-Duo
- Film wurde mit Mini-Budget gedreht
- Später folgten sechs weitere Filme + Spoiler, 2025 kommt ein neuer Teil! Trailer unten
Viel Rauch um Nichts – Parkszene
Wie im legendären Kifferfilm How High, hat auch dieser Klassiker eine berühmte Parkplatz Szene:
Wie ist Cheech & Chong? Bewertung
Hier unsere Bewertung für Cheech & Chong:
- Humor ⭐⭐⭐⭐⭐
- Kult ⭐⭐⭐⭐
- Story ⭐⭐
Weed rauchen mit Cheech & Chong
Videos sagen mehr als tausend Worte.
Hauptdarsteller: Zwei Kiffer fürs Leben
Cheech Marin und Tommy Chong sind das Dream-Team der ersten Kifferfilm-Generation. Sie spielen keine Rollen – sie sind einfach sie selbst. Das macht ihren Humor so authentisch. Ihre Chemie ist bis heute unerreicht.
- Cheech Marin
- Tommy Chong
Cheech Marin als Pedro
Cheech ist der lautere, alberne Part – mit bunten Hemden und lauten Sprüchen. Seine Stimme, Mimik und der überdrehte Latino-Charme machen ihn zum Herzstück. Egal wie dumm die Szene ist – er zieht’s durch. Ein echter Kiffer-Entertainer.
- Schnell, schrill & spontan
- Kommt aus der Stand-up-Szene
Tommy Chong als Chong

Cannabis Legende Tommy Chong
Chong ist der gechillte Gegenpart – langsam sprechend, nie gestresst. Er wirkt wie permanent im Halbschlaf, bringt aber genau den richtigen Ausgleich. Seine trockenen Sprüche sind legendär. Ohne ihn wär’s nur halb so lustig.
- Der ruhige Kiffer mit Kultstatus
- Später auch in „That ’70s Show“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weitere Teile: Cheech & Chong forever
Nach „Up in Smoke“ folgten mehrere Fortsetzungen – mal mehr, mal weniger gelungen. Die besten Filme stammen aus den 80ern, später wurde es eher nostalgisch. Trotzdem sind Cheech & Chong bis heute aktiv. Auf der Bühne, im TV und auf Social Media.
Bekannte Fortsetzungen der Reihe
Filme wie „Nice Dreams“, „Still Smokin“ oder „Cheech & Chong’s Next Movie“ führten den Kult fort. Der Stil blieb gleich: Kiffen, Quatsch und keine echte Story. Fans feiern es – neue Zuschauer:innen brauchen Geduld. Der Humor ist oldschool, aber einzigartig.
- 7 Filme zwischen 1978 und 1985
- Kultreihe für Retro-Fans
- Nice Dreams Film
- Still Smokin Film
- …
OMG! Ein neuer Teil 2025
Der letzte Teil? Nach 6 Teilen geht es 2025 mit Cheech & Chong wirklich weiter, jetzt ist auch der offizielle Trailer da.
Ähnliche Kifferfilme & Serien entdecken
Wenn du Cheech & Chong liebst, solltest du dir unbedingt auch diese Kifferklassiker anschauen. Hier zwei Empfehlungen, die genauso verrückt, witzig und kultig sind:
Half Baked: Kifferfreundschaft mit Mission
In Half Baked will eine Truppe von Freunden genug Gras verkaufen, um ihren Kumpel aus dem Gefängnis zu holen. Dave Chappelle liefert ab – mit absurden Einfällen, jeder Menge Lacher und echtem 90er-Vibe.
- Kultkomödie mit Dave Chappelle
- Abgedrehte Story & wilder Humor
Harold & Kumar: Auf der Suche nach White Castle
Harold & Kumar starten als harmlose Kiffer – doch der Hunger auf Burger führt sie auf einen völlig durchgeknallten Roadtrip. Skurrile Begegnungen, Chaos pur und witzige Gesellschaftssatire machen diesen Film zum modernen Klassiker.
- Legendärer Roadtrip voller Chaos
- Perfekter Mix aus Kifferhumor & Abenteuer
Top 10 Cannabis Filme
Du hast „Up in Smoke“ gefeiert und willst mehr? Hier findest du die besten Kifferfilme aller Zeiten in einer praktischen Übersicht: