Dazed and Confused: Kiffen, Bier & 70er-Vibes – Film

Dazed and Confused – Dieser Film ist der Soundtrack einer ganzen Generation. Der Film spielt an einem einzigen Tag: dem letzten Schultag im Sommer 1976. Es wird gekifft, getrunken, geschwänzt, gefeiert – und genau das macht ihn so besonders. Regisseur Richard Linklater liefert hier keinen klassischen Handlungsbogen, sondern eine Momentaufnahme voller Nostalgie, Rockmusik und Grasgeruch. Wer wissen will, wie sich das Kifferleben in den 70ern angefühlt haben könnte, findet hier den perfekten Einstieg. Zurück zu: Die besten “Kiffer” Filme.

Dazed and Confused: Die Story

Die Geschichte folgt verschiedenen Schülergruppen – von Seniors, die bald die Schule verlassen, bis zu Freshmen, die gerade reingezogen werden. Es gibt keine klare Hauptfigur, sondern viele kleine Perspektiven: Baseballspieler, Stoner, Cheerleader, Außenseiter. Mit seinem Satz „Alright, alright, alright“ schrieb er Filmgeschichte. Der Tag endet mit einer riesigen Hausparty unter freiem Himmel – natürlich mit Weed, Bier und Pink Floyd.

  • Highschool-Abschluss ohne Plot-Zwang
  • Viel Atmosphäre, wenig Action – aber genau das ist das Konzept
  • Soundtrack mit Led Zeppelin, Kiss, Aerosmith & mehr

„Alright, alright, alright“, der berühmte Satz

Wie ist Dazed and Confused? Bewertung

Hier unsere Bewertung für Dazed and Confused:

  • Kult ⭐⭐⭐⭐
  • Coming-of-Age ⭐⭐⭐⭐
  • Humor ⭐⭐⭐

Darsteller: Wer später berühmt wurde

„Dazed and Confused“ war Karrieresprungbrett für gleich mehrere Stars. Besonders berüchtigt: Matthew McConaughey als David Wooderson – der viel zu alte Kerl, der immer noch bei Teeniepartys rumhängt. Mit seinem Satz „Alright, alright, alright“ schrieb er Filmgeschichte. Auch Ben Affleck ist als aggressiver Oberstufler dabei – mit Schlagstock und Sadistenblick.

  1. Matthew McConaughey als Wooderson – legendär entspannt
  2. Ben Affleck als O’Bannion – der Schulhof-Schläger
  3. Milla Jovovich – als stille Künstlerin mit Joint
  4. Parker Posey – als durchgeknallte Cheerleaderin

Fundstück! Matthew McConaughey Casting

Hier siehst du das Casting von Matthew McConaughey.

4 Fun Facts zum Film

  1. McConaugheys erster Film – sein Spruch war improvisiert
  2. Der Film floppte zunächst im Kino, wurde aber Kult auf VHS
  3. Regisseur Richard Linklater ist auch bekannt für „Boyhood“ und „Before Sunrise“
  4. Fast alle Szenen spielen draußen – im Auto, auf dem Baseballfeld oder bei Partys

Soundtrack von Led Zeppelin

Der Soundtrack zum Film von Led Zeppelin.

Warum dieser Film dazugehört

„Dazed and Confused“ zeigt nicht den Kiffer als Gag, sondern als Teil einer ganzen Jugendkultur. Kein übertriebener Slapstick, sondern ehrlicher Alltag – mit Joints, Langeweile und jeder Menge Musik. Der Film gehört heute zu den meistzitierten Werken der 90er und hat Generationen von Kifferfilmen beeinflusst. Pflicht für alle, die „High School“ mal anders sehen wollen.

Noch mehr Klassiker entdecken?

Du magst „Dazed and Confused“? Dann wirf auch einen Blick auf unserer Kifferfilme – dort findest du alles von „Cheech & Chong“ bis „Harold & Kumar“.