Erste Cannabis Clubs in NRW: Legales Gras jetzt auch in Nordrhein-Westfalen
Erstes legales Cannabis in NRW: Ein Meilenstein für Social Clubs – Endlich ist es soweit: In Nordrhein-Westfalen gibt es nun den ersten Cannabis Social Club, der legales Cannabis an seine Mitglieder ausgibt. Diese kleine Doku vom WDR mussten wir mit euch teilen! Wir haben uns die Highlights des YouTube-Videos dazu angesehen und verraten dir, wie alles abläuft und was das für die Legalisierung in Deutschland bedeutet.
Erster Tag: Nervosität und Vorfreude
Nicht weit von der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Millionenmetropole Köln bildet sich eine große Schlage, warum? Die Leute warten auf das erste legale Cannabis in NRW.
Sidney, eines der Vereinsmitglieder, konnte es kaum erwarten, sein legales Cannabis abzuholen. Nachdem er jahrelang auf den Schwarzmarkt angewiesen war, ist der Gang in den Club für ihn etwas Besonderes. Früh am Morgen macht er sich auf den Weg, um einer der Ersten zu sein. „Ich war nervös und aufgeregt“, sagt Sidney, nachdem er sein Monatskontingent abgeholt hat. Du kannst dir sicher vorstellen, wie groß die Freude ist, endlich legales Cannabis in den Händen zu halten.
Strenge Auflagen: Sicherheit steht an erster Stelle
Als erster Cannabis-Club in Nordrhein-Westfalen startet der Verein „Joints Venture“ in Bielefeld und muss strenge Vorschriften einhalten. Laut Vorstandsmitglied Robert Mehring sind die Sicherheitsvorkehrungen umfangreich: Tresore, die über eine Tonne wiegen, und sichere Transportwege sind nur einige der Maßnahmen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Für dich bedeutet das: Der Club arbeitet absolut legal und verantwortungsvoll.
Growmaster im Einsatz
Der Erfolg des Clubs ist auch der Arbeit von Robert Mehring zu verdanken, dem „Growmaster“ des Vereins. Er kümmert sich um alles – vom Einsetzen der Stecklinge über die Blüte bis hin zur Ernte und Trocknung. Nur zwei Monate nach dem Einpflanzen konnte die erste Ernte ausgegeben werden. Du siehst: Hier wird professionell und effizient gearbeitet.
Wie läuft die Abholung ab?
Am Eröffnungstag öffnet der Club um 12:00 Uhr die Türen. Nur Mitglieder, die ihren NFC-Chip und Ausweis vorzeigen können, erhalten ihre Portion. Bei der Übergabe wird größter Wert auf Diskretion gelegt – sogar das Filmen ist nicht erlaubt. Die Mitglieder bekommen eine feste Menge pro Monat, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.
„Grüne Weihnachten“ in Aussicht
Mit der nächsten Ernte rechnet der Club schon in wenigen Wochen. Damit könnten viele Mitglieder rechtzeitig zu Weihnachten Nachschub bekommen. Ein echter Grund zur Freude, oder?
Was bedeutet das für die Legalisierung in Deutschland?
Die Eröffnung des ersten Cannabis Social Clubs in NRW zeigt, wie Legalisierung in der Praxis aussehen kann. Für dich als potenzielles Mitglied eines solchen Clubs ist das ein Blick in die Zukunft: verantwortungsbewusster Anbau, professionelle Organisation und legales Cannabis ohne den Schwarzmarkt. Das Projekt könnte wegweisend für andere Clubs in Deutschland sein und zeigt, dass die Legalisierung realisierbar ist. Lies hier mehr zur Social Club Mitgliedschaft.
Die Alternative für Cannabis Patienten*innen – CannaZen!
Die ersten Schritte zur Legalisierung in NRW sind gemacht, und der Erfolg des Clubs macht Hoffnung auf mehr. Interessierst du dich für die Entwicklungen rund um Cannabis Social Clubs und möchtest erfahren, wie du selbst legal als Patient*in Cannabis bestellen kannst? Lies hier mehr: