Geld verdienen mit Cannabis? Erfahrung, CannaZen, Affiliate, Partnerprogramm
Die Aufklärung über medizinisches Cannabis ist für viele mehr als nur ein Thema – sie ist eine echte Mission. Noch immer greifen zehntausende Patientinnen und Patienten auf den Schwarzmarkt zurück, obwohl es längst sichere und legale Alternativen gibt. Besonders in Großstädten wie Berlin und München, aber auch im ländlichen Raum, fehlt vielen der Zugang zu verlässlichen Informationen oder einfach die passende ärztliche Anlaufstelle. Genau hier setzt Telemedizin an – als moderne Lösung für moderne Probleme.
Keine Termine, kein Warten: Telemedizin als Lösung
Mit CannaZen ist der Weg zum Rezept unkompliziert: keine Arztsuche, keine langen Wartezeiten, kein Pendeln, kein Stress mit Apotheken oder Bestellungen. Alles läuft digital – von der Beratung bis zur Lieferung durch unsere Partnerapotheken. Doch wir stehen nicht allein:
Zahlreiche Portale und Plattformen helfen uns dabei, noch mehr Betroffene zu erreichen.
Einblick in die Zusammenarbeit mit einem anonymen CannaZen-Partner
Heute haben wir mit einem unserer Partner gesprochen – ein Portal, das anonym bleiben möchte, aber schon seit Jahren hochwertige Informationen rund um Cannabis veröffentlicht. Sie sind Teil unseres Affiliate-Programms und tragen dazu bei, dass Patient:innen in ganz Deutschland auf legale und sichere Alternativen zum Schwarzmarkt aufmerksam werden.
Zen: Vielen Dank, dass ihr euch Zeit nehmt!
Zen Partner: Ja klar, jederzeit gern!
Seit wann arbeiten wir eigentlich schon zusammen?
Zen Partner: Wir sind jetzt seit ungefähr einem halben Jahr dabei – und hoffentlich bleibt das auch noch lange so. Die Zusammenarbeit läuft wirklich gut.
Stellt euch bitte kurz vor – natürlich ohne euren Namen zu nennen.
Zen Partner: Unser Portal fokussiert sich auf Cannabissorten. Wir geben Hintergrundwissen zu THC– und CBD-Gehalt, Terpenprofilen, Wirkung, Geschmack und Aroma. Aber auch medizinische Inhalte kommen nicht zu kurz: Wir erklären, wie man ein Cannabis Rezept bekommt, was beim Cannabisarzt zu beachten ist, und welche Apotheken dafür infrage kommen. Als wir von euch und eurem Online-Rezeptservice gehört haben, war für uns sofort klar: Da müssen wir mitmachen!
„Als wir von euch gehört haben und Cannabis-Rezept online, war für uns sofort klar: Da müssen wir mitmachen!“
Was war euer erfolgreichster Monat?
Zen Partner: Es wächst tatsächlich jeden Monat kontinuierlich. Das Thema kommt immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an. Dennoch wissen viele Menschen noch gar nicht, dass man medizinisches Cannabis komplett legal online verschrieben bekommen kann – genau da setzen wir mit unserer Aufklärung an.
Zen, Kurze Zwischenfrage: Wusstet ihr, dass in Frankreich viermal so viele Rezepte per Telemedizin ausgestellt werden wie in Deutschland?
Zen Partner: Wirklich? Das ist beeindruckend! Das zeigt ja, wie viel Potenzial in dem Thema noch steckt – wir stehen in Deutschland noch ganz am Anfang. Gerade deswegen ist es wichtig, dass wir gemeinsam aufklären und Möglichkeiten sichtbar machen.
„Frankreich zeigt, was möglich ist – da ist noch sehr viel Luft nach oben in Deutschland.“
Welche Inhalte funktionieren besonders gut?
Zen Partner: Ganz klar: Informationen zu den Sorten selbst. Welche Strains gibt es, wie wirken sie, wie schmecken sie – das sind Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bewegen. Daneben natürlich alles zum Thema: „Wie bekomme ich ein Rezept für medizinisches Cannabis – am besten online?“
Wie viele Klicks oder Weiterleitungen erzielt ihr pro Monat?
Zen Partner: Genaue Zahlen möchten wir an dieser Stelle nicht nennen, aber es sind definitiv viele hunderte – und die Tendenz ist steigend. Wir merken, dass unsere Inhalte Vertrauen schaffen und Nutzer:innen bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen.
Affiliate-Partnerschaft mit Mehrwert
Die Zusammenarbeit zwischen CannaZen und Content-Partnern basiert auf Transparenz, fairer Vergütung und langfristigem Vertrauen. Doch lohnt sich das Modell für Publisher und Portale?
- Hier kommst du zum Cannabis Partnerprogramm
Seid ihr zufrieden mit Umsatz und Auszahlung?
Zen Partner: Auf jeden Fall. Natürlich ist es viel Arbeit, den Leser:innen medizinisch korrekte und verständliche Informationen zu bieten. Aber die Provisionen aus der Partnerschaft ermöglichen mittlerweile vierstellige Einnahmen pro Monat – das hilft enorm, unser Portal weiterzuentwickeln und auszubauen. So erreichen wir noch mehr Menschen mit gut recherchiertem Content.
„Vierstellige Beträge pro Monat – das hilft uns, unser Portal weiterzuentwickeln.“
Wie findet ihr unseren Partnerbereich?
Zen Partner: Super! Alles ist übersichtlich aufgebaut, es gibt Filter für Zeiträume, gute Traffic-Analysen und regelmäßig neue Infos für uns – z. B. über Studien, neue medizinische Erkenntnisse oder Produktneuheiten. Das hilft uns auch bei der Contentplanung enorm weiter.
Regulierung & Politik: Rückschritt durch CDU-Pläne?
Die politische Lage rund um medizinisches Cannabis bleibt angespannt. Besonders der neue Gesetzesentwurf der CDU sorgt für Verunsicherung, da unter anderem der Versandhandel über Apotheken eingeschränkt und die Erstkonsultation beim Arzt verpflichtend werden soll.
Was haltet ihr von diesen möglichen Einschränkungen?
Zen Partner: Wir haben davon natürlich schon gehört – und ehrlich gesagt: Wir finden das alarmierend. Wenn Patient:innen künftig wieder den ganzen Terminmarathon durchlaufen müssen, wäre das ein echter Rückschritt. Die digitale Behandlung spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Hürden für kranke Menschen enorm. Es wäre schade, wenn das durch politische Entscheidungen rückgängig gemacht wird.
„Ein Rückschritt für Patient:innen – wir hoffen, dass es so nicht kommt.“
Blick nach vorn: Was plant ihr als Nächstes?
Zen Partner: Wir arbeiten aktuell an einem neuen Bereich auf unserer Website: Dort wollen wir in Zukunft Video-Interviews mit echten Patient:innen veröffentlichen – natürlich anonym. Außerdem planen wir eine interaktive Karte, auf der man erkennt, wo digitale Versorgung bereits funktioniert. Ziel ist es, noch mehr Transparenz und Zugang zu schaffen – für alle, die sich informieren oder behandeln lassen wollen.
Gemeinsam für eine bessere Versorgung
Das Gespräch zeigt: Wenn medizinische Information, digitale Lösungen und persönliche Motivation zusammenkommen, entstehen echte Mehrwerte für Patient:innen. Dank engagierter Partner wie diesem anonymen Portal wächst die Reichweite von CannaZen – und damit auch die Chance, mehr Menschen den legalen Zugang zu medizinischem Cannabis zu ermöglichen.
- Hier kommst du zum Cannabis Partnerprogramm