Top Kiffer Lieder: Cypress Hill, Wiz Khalifa, Bob Marley, Snoop Dogg & Co.
Du suchst Musik zum Kiffen? Hier kommt die ultimative Playlist: Klassiker, Hymnen und moderne Evergreens – perfekt für deinen nächsten Turn. Ob Couch-Session, Balkonabend oder Roadtrip mit Freunden: Diese Songs liefern die richtigen Vibes. Von Because I Got High über Legalize It bis zu Peaches – Zen dir die Playlist und lass dich treiben! Ach ja, die Links zu Spotify, Apple und Deezer sind natürlich auch dabei.
Hits from the Bong – Cypress Hill
Der Name sagt alles: Bong an, Beat an. Cypress Hill haben mit diesem Track nicht nur Kiffergeschichte geschrieben, sondern auch Rap geprägt. Das ikonische Sample aus „Son of a Preacher Man“, fette Bässe und eine unvergessliche Hook machen „Hits from the Bong“ zum Pflichttrack. Im Vergleich zu „Smoke Weed Everyday“ ist der Sound roher und weniger poliert – mehr Oldschool-Flavor, weniger Westcoast-Glanz.
- Sample aus „Son of a Preacher Man“
- Basslastiger Oldschool-Vibe
- Kiffer-Attitüde pur
Zum Song:
Because I Got High – Afroman
Die wohl lustigste Weed-Hymne aller Zeiten. Afroman rappt darüber, was alles schiefläuft, weil er zu high ist – simpel, ironisch und einfach Kult. Während „Kaya“ von Bob Marley entspannt und liebevoll klingt, setzt Afroman auf Humor und Chaos. Fun Fact: Der Song ging viral, lange bevor Social Media existierte, und machte Afroman über Nacht bekannt.
- Legendärer, eingängiger Refrain
- Vollkommen verplant & herrlich ehrlich
- Lachflash-Garantie
Zum Song:
Legalize It – Peter Tosh
Reggae-Revolution pur. Peter Tosh fordert ganz klar: Legalize it! Ein Song mit Message, Roots-Vibes und Herzblut. Im Vergleich zu „Still Blazin’“ von Wiz Khalifa ist „Legalize It“ deutlich politischer – weniger Kush-Romantik, mehr Aktivismus. Tosh war nicht nur Musiker, sondern auch ein Kämpfer für Rechte und Legalisierung.
- Pro-Weed-Message mit Haltung
- Jamaikanischer Widerstandssound
- Reggae-Roots vom Feinsten
Zum Song:
Kaya – Bob Marley
Bob Marley, der unsterbliche King of Reggae, singt über sein „Kaya“ – jamaikanischer Slang für Gras. Der Track ist mellow, voller Liebe und das perfekte Soundbett für entspannte Sessions. Während „How High“ von Redman & Method Man ein wilder Trip ist, ist „Kaya“ pure Entspannung. Marley nutzte Cannabis nicht nur als Genussmittel, sondern auch spirituell.
- Sanfter Reggae-Flow
- Liebevolles Gras-Manifest
- Perfekt zum Runterkommen
Zum Song:
Smoke Weed Everyday – Snoop Dogg
Wenn Nate Dogg „Smoke Weed Everyday“ singt, ist das nicht nur ein Meme, sondern eine Hymne für Generationen. Zusammen mit Dr. Dre liefert Snoop Dogg hier Westcoast-Vibes, die einfach süchtig machen. Im Vergleich zu Cypress Hills Oldschool-Rap wirkt der Sound hier smoother, mit mehr G-Funk-Einschlag. Snoop ist bis heute der inoffizielle Weed-Pate und hat mit „Leafs by Snoop“ sogar eine eigene Cannabis-Linie.
- Dr. Dre Beats & Nate Dogg Hook
- Westcoast-G-Funk at its best
- Snoop Dogg in Hochform
Zum Song:
How High – Redman & Method Man
Der Soundtrack zum Kultfilm „How High“ bringt den verrückten Eastcoast-Vibe direkt in deine Playlist. Redman & Method Man spitten mit Humor, Skills und Weed in der Hand – ein Kifferklassiker für jeden Cloud-Trip. Im Vergleich zu „Because I Got High“ geht es hier nicht nur ums Scheitern, sondern auch ums Feiern, Flexen und Highsein mit Style.
- Kultiger Film-Soundtrack
- Raw Eastcoast-Rap
- Vollblut-Kifferkultur
Zum Song:
Still Blazin’ – Wiz Khalifa
Wiz Khalifa brachte das Kiffen ins neue Jahrtausend – mit laid-back Beats, edlen Papers und jeder Menge Kush. „Still Blazin’“ ist eine Hommage an den guten Stoff und ein Muss für moderne Weed-Fans. Während Snoop Dogg den Westcoast-Style verkörpert, mixt Wiz Khalifa hier Reggae-Elemente mit moderner Rap-Ästhetik. Khalifa ist außerdem bekannt für seine eigene Sorte: Khalifa Kush.
- Sanfter Reggae-inspirierter Beat
- Von Damian Marley inspiriert
- Kush-Liebe & Khalifa-Style
Zum Song:
Peaches – Justin Bieber
Justin Bieber bringt mit „Peaches“ smoothen R&B und sonnige Vibes in die Kifferszene. Ein moderner Mainstream-Hit mit Weed-Flavour – lässig, stylish und perfekt fürs Wake’n’Bake in L.A.-Stimmung. Während andere Songs wie „Legalize It“ politisch sind, geht es hier um Lifestyle, Liebe und kalifornische Leichtigkeit. Die Zeile „I get my weed from California“ machte den Song auch für die Cannabis-Community zum Ohrwurm.
- Urban Pop mit Cannabis-Flair
- California Kush in der Hook
- Stylish & entspannt
Zum Song:
Cannabis & Musik: Mehr Vibes, weniger Stress
Cannabis und Musik – das passt seit Jahrzehnten. Ob Reggae, Rap oder Indie: Viele Artists haben ihre besten Tracks geschrieben, wenn sie… naja, du weißt schon. Musik kann high noch intensiver wirken, sei es durch tiefe Bässe, hypnotische Beats oder emotionale Lyrics. Wenn du tiefer eintauchen willst, check unsere Storys zu Kiffer-Ikonen, Musikern und der ganzen Weed-Kultur. Und hey: Ob du’s eher chillig wie „Kaya“, politisch wie „Legalize It“ oder partylastig wie „How High“ magst – Hauptsache, die Vibes stimmen.
Also: Playlist an, Zen-Modus on. Viel Spaß beim Abtauchen!
Chillen? Serien, Filme & Musik mit Zen!
Chillen? Serien, Filme & Musik mit Zen! Egal ob du Lust hast auf Klassiker, neue Lieblingsserien oder den perfekten Soundtrack für deinen nächsten Turn – bei uns findest du die besten Tipps. Stöbere durch unsere Mega-Listen, entdecke Geheimtipps und altbekannte Evergreens. Mit Zen wird dein Chill-Abend noch entspannter und garantiert nie langweilig.
Unsere besten Listen für dich:
- Kiffer Filme
- Kiffer Serien
- Aus Hollywood: Cannabis & Promis
- Tipp! Zen Cannabis Dokus
Medikation leer? Hol dir dein Cannabis Rezept online.