That ’70s Show: Retro Vibes & Kiffen in der Garage – Serie

That ’70s Show ist keine reine Kifferserie – aber ohne Joint geht hier praktisch nichts. In der legendären Keller-Runde philosophieren die Teenager aus Wisconsin regelmäßig high über Freundschaft, Freiheit und das Leben. Ein Kult-Klassiker voller Retro-Vibes, Rockmusik und herrlich beklopftem Kifferhumor. Zurück zur Übersicht: Top Kifferserien.

That ’70s Show: Retro Vibes & Kiffen in der Garage

Eric, Hyde, Kelso, Donna, Jackie und Fez – sie chillen, kiffen und wachsen gemeinsam auf. In der legendären „Circle“-Szene sieht man nie den Joint, aber alle wissen: Hier wird geraucht. Die Show verbindet Teenie-Wahnsinn mit subtiler Kifferkultur – eingebettet in Schlaghosen, Retro-Filter und viel Rockmusik.

5 Fakten zur Kult-Comedy

  1. Erstausstrahlung: 1998, FOX (USA)
  2. 8 Staffeln, 200 Episoden
  3. Spin-Off: „That ’90s Show“ (seit 2023)
  4. Berühmt für die „Circle“-Szenen im Keller
  5. Durchbruch für Stars wie Ashton Kutcher & Mila Kunis

That ’70s Show Highlights: Kiffen, Chaos & Keller

Von Erics paranoiden High-Phantasien bis zu Hydes philosophischen Kiffersprüchen – der Keller ist dabei der „heilige Ort“. Hier geht’s zu den Top 10 Momenten!

Das Intro: Zeitreise in die 70er

Das Intro von That ’70s Show ist mehr als nur ein einfacher Einstieg, es ist Nostalgie pur!

Wie ist That ’70s Show? Bewertung

Hier unsere Bewertung für That ’70s Show:

  • Humor ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Story ⭐⭐⭐
  • Kult ⭐⭐⭐⭐

Die Clique & ihre Kiffer-Logik

Die Hauptcharaktere sind herrlich schräg, komplett unterschiedlich – aber zusammen ein unschlagbares Team. Ihre Gespräche im Rausch gehören zu den besten Comedy-Momenten der 2000er.

  1. Topher Grace als Eric Forman
  2. Mila Kunis als Jackie Burkhart
  3. Ashton Kutcher als Kelso
  4. Wilmer Valderrama als Fez
  5. Danny Masterson als Hyde

Eric Forman: Der Nerd der Gruppe

Eric ist der clevere, leicht verpeilte Mittelpunkt der Gruppe. Seine Reaktionen auf Joint-Gespräche sind legendär.

  • Typ: Unterschätzter Held
  • Gute Pointen, oft Opfer

Kelso & Fez: Comedy Chaos-Duo

Kelso ist schön, aber doof – und das weiß er. Fez kommt aus „irgendeinem Land“ und sorgt für Culture-Clash-Momente. Zusammen garantieren sie Lachflashs.

  • Typisch 70s-Kiffer-Klamauk
  • Viele legendäre Zitate

Hyde: Der philosophische Stoner

Hyde ist der klassische Rebell – Sonnenbrille, Rockmusik, politische Ansichten. Seine Sprüche im Kreis sind oft tiefer als erwartet.

  • Kiffer mit Haltung
  • Fügt dem Humor Substanz hinzu

Warum ist That ’70s Show so beliebt?

Weil sie locker über Erwachsenwerden spricht – mit Weed, aber nie nur darüber. Die Serie ist nostalgisch, lustig und zeitlos. Die Kiffer-Elemente sind subtil, aber zentral.

Der „Circle“ als Markenzeichen der Serie

In keiner anderen Serie wird das Kiffen so stilvoll verschleiert. Die Kamera dreht sich im Kreis – die Augen werden glasig – die Gespräche werden herrlich absurd.

  • Kifferhumor ohne Joint-Zwang
  • Seriengeschichte geschrieben

That ’70s Show als Zeitreise für Retro Fans

Die Kulissen, Outfits und Musik machen die Serie zum Zeitreise-Vergnügen. Ideal für Retro-Fans mit Fable für Classic Rock & Comedy.

  • Led Zeppelin, Kiss & Co. als Soundtrack
  • Stilvoller Rückblick mit Augenzwinkern

Weitere Serien mit ähnlichem Vibe

Wenn du That ’70s Show magst – hier zwei Empfehlungen mit ähnlichem Spirit:

That ’90s Show: Die Fortsetzung mit neuen Kids

That ’90s Show ist eine direkte Fortsetzung, setzt aber auf eine neue Generation. Der Vibe ist ähnlich, aber die Sprüche und Probleme spiegeln die 90er – weniger Rock, mehr Pop, aber genauso viel Kellerrauch.

Workaholics: Wenn Kiffer erwachsen werden (oder nicht)

Die Workaholics, drei Freunde, jobben im Callcenter, feiern hart und kiffen sich durch die Woche. Workaholics ist der wilde, laute Nachfolger – statt Garage und Teenie-Kreise gibt’s Büro-Bongs und Erwachsenwerden mit Vollbremsung. Deutlich derber, aber mit ähnlich verpeiltem Gruppendynamik-Humor.

Top 10 Cannabis Serien

„That ’70s Show“ ist zwar keine Weed-Serie im klassischen Sinn – aber aus der Liste darf sie nicht fehlen. Hier sind alle auf einen Blick: