How to Sell Drugs Online (Fast): Darknet Nerd wird Drogenboss – Serie

How to Sell Drugs Online (Fast) zeigt, wie ein Schüler zum Drogenboss wird. Schnell, bissig, digital – diese deutsche Netflix-Serie hat Witz und Substanz. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, kombiniert sie clevere Dialoge mit Social-Media-Satire. Anders als in The Gentlemen, wo das Cannabis-Geschäft aus einer kriminellen und gewaltvollen Perspektive dargestellt wird, präsentiert sich How to Sell Drugs Online (Fast) digital und jung. Zurück zur Übersicht: Top Kifferserien.

How to Sell Drugs Online (Fast): Darknet Nerd wird Drogenboss

Moritz will eigentlich nur seine Ex-Freundin zurück und landet stattdessen im Online-Drogenhandel. Mit seinem besten Freund baut er „MyDrugs“ auf, einen illegalen Marktplatz für Ecstasy & Co. Die Serie ist inspiriert von echten Ereignissen. Clever erzählt, schnell geschnitten und voller schwarzem Humor.

5 Fakten zur deutschen Erfolgsserie

  1. Netflix Original, produziert von btf (u.a. Neo Magazin Royale)
  2. Start: 2019, bisher 3 Staffeln
  3. Lose basierend auf dem Fall „Shiny Flakes
  4. Mix aus Erwachsenwerden, Crime & Comedy
  5. Gen Z Humor: viele Memes & One-Liner

Offizieller Trailer: Drogen, Krypto & Chaos

Digitale Trips, dubiose Coins und der ganz normale Wahnsinn auf dem Schulhof – jede Folge knallt mit Tempo, Tech-Talk und Teenager Alltag!

Szenen, die wir nicht zu Gesicht bekommen sollten…

Wenn du wissen willst, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht, dann schau dir die lustigsten, peinlichsten und chaotischsten Outtakes an, die es nicht in den finalen Cut geschafft haben.

Wie ist How to Sell Drugs Online (Fast)? Bewertung

Hier unsere Bewertung für How to Sell Drugs Online (Fast):

  • Humor ⭐⭐⭐
  • Action ⭐⭐⭐⭐
  • Story ⭐⭐⭐⭐

Zwei Nerds als Hauptfiguren

Das Herz der Serie sind Moritz und Lenny, ein Nerd-Duo mit Nerd-Plänen, die völlig aus dem Ruder laufen. Zwischen Amazon-Designs und Darknet-Verhandlungen wächst ihnen alles über den Kopf.

  1. Maximilian Mundt als Moritz Zimmermann
  2. Danilo Kamperidis als Lenny Sander
  3. Lena Klenke als Lisa

Moritz: Der Überambitionierte auf Ego-Trip

Moritz ist klug, technikaffin und völlig größenwahnsinnig. Sein Drogenbusiness startet als Liebesbeweis, wird aber schnell zum Ego-Trip.

  • Netflix-Variante von Walter White
  • Antiheld mit Hoodie

Lenny: Der Hacker mit Herz

Lenny ist loyal, loyaler, am loyalsten – bis er selbst genug hat. Als techversierter Sidekick bleibt er moralischer als Moritz.

  • Rollstuhl, Serverraum & Codezeilen
  • Herz der Serie

Wieso ist die Serie so gehyped?

Weil sie deutsche Realität mit internationalem Serien-Flair mixt. Kein Schuldrama wie früher, sondern bissig und authentisch.

Digital, ironisch, gefährlich

Mit Screenshots, Chats und Memes trifft die Serie den Zeitgeist perfekt. Die Serie behandelt auch Themen wie Freundschaft, Krankheit, Selbstverwirklichung und Online-Identität ohne dabei moralisch zu werden. Kein Wunder also, dass sie nicht nach Staffel 1 geendet ist.

  • Modern erzählt, ohne cringe zu sein
  • Spannend, aber immer mit Ironie
  • Teenager Alltag trifft Cybercrime

Staffel 2: Cringe, Teenie-Drama & viele Emotionen

Mehr Geld, mehr Klicks, mehr Chaos. In Staffel 2 wird aus dem Online-Drogenhandel ein echtes Problem für alle Beteiligten. How to Sell Drugs Online (Fast) Staffel 2 liefert mehr Gründe weiterzusuchten.

Weitere Serien für Fans von digitalem Drogenwahnsinn

Wenn du HTSDF mochtest – hier zwei passende Tipps:

The Gentlemen: Grasgeschäft im Maßanzug

In The Gentlemen erbt ein britischer Ex-Offizier ein riesiges Anwesen – und stolpert direkt in ein unterirdisches Cannabis-Imperium. Edel, clever, gefährlich. Guy Ritchie bringt seinen Filmklassiker als Serie zurück mit Stil, Slang und Smoke. The Gentlemen zeigt das Cannabis-Business als kriminelles Großprojekt mit Etikette und Gewalt – How to Sell Drugs Online (Fast) dagegen ist digital, jung und anarchisch. Statt Maßanzug gibt’s Hoodie und Hacker-Vibes.

Weeds: Vorstadt-Mama dealt Gras

Eine Vorstadtmutter wird zur Dealerin – schwarzhumorig, spannend und voller Tabubrüche. Weeds ist ein Klassiker mit Biss. Beide Serien erzählen vom Einstieg ins Drogengeschäft, aber Weeds ist satirisch und emotional, mit Fokus auf Familie und Moral. How to Sell Drugs Online (Fast) hingegen ist rasant, ironisch und durchdigitalisiert – perfekt für die Generation Internet.

  • Mary-Louise Parker als Nancy Botwin
  • 8 Staffeln voller Weed und Wahn
  • Zur Serie: Weeds

Top 10 Cannabis Serien

How to Sell Drugs Online (Fast) verfolgt genauso wie The Business of Drugs keine reine Weed-Thematik, aber der Vibe ist 100 % Kifferserie: schnell, witzig und ein bisschen drüber. Perfekt für den nächsten Serienmarathon auf der Couch mit Storys. Die ganze Liste findest du hier: