Thai Sorten: Top 5 Strains – Liste, Namen, Wirkung & Story
Thai-Sorten gehören zu den exotischsten Cannabissorten der Welt. Sie sind bekannt für ihre energetisierende Wirkung, ihr würzig-zitroniges Aroma und ihre ursprüngliche Landrassen-Genetik. Doch was macht diese Strains so besonders? Woher stammen sie, und welche Varianten gibt es? Hier erfährst du alles über die Geschichte, die typischen Eigenschaften und die beliebtesten Thai-Sorten. Tipp! Spar Zeit, erledige Arztbesuche online und kaufe dein Thai-Cannabis bequem online: Behandlung starten.
Was sind Thai-Sorten?
Thai, Diesel, Haze, Kush, Purps & Lila und Skunk gehören zu den beliebtesten Cannabissorten und wurden deshalb in vielen Varianten gekreuzt und gezüchtet.
Thai-Sorten sind klassische Sativa-Landrassen aus Südostasien. Sie sind für ihre langanhaltende, klare und oft euphorische Wirkung bekannt. Aufgrund ihres tropischen Ursprungs wachsen sie hoch und bilden lockere, harzige Blüten mit einem einzigartigen, würzig-fruchtigen Aroma.
Typische Eigenschaften von Thai-Sorten:
- 100 % Sativa oder sativa-dominant
- Klares, energetisierendes High
- Würzig-fruchtiges Aroma mit Zitrus- und Schoko-Noten
- Schlanke, hohe Pflanzen mit luftigen Blüten
Beliebte Thai-Sorten
Hier findest du eine Auswahl der bekanntesten Thai-Strains:
Weitere beliebte Sorten sind:
Thai inspired ist auch unsere exklusive Sorte Zen Zour mit 17% THC.
Wie schmecken und riechen Thai-Sorten?
Thai-Sorten haben ein würziges, oft erdiges Grundaroma mit süßen und fruchtigen Nuancen. Je nach Sorte kommen Noten von Schokolade, Zitrus oder exotischen Früchten hinzu. Besonders bekannt für ihren intensiven Geschmack sind Lemon Thai mit seinem frischen Zitronenaroma und Chocolate Thai mit seiner dunklen, schokoladigen Note.
Aromen im Überblick
- Würzig und erdig
- Noten von Zitrus und Schokolade
- Leicht süßlich oder fruchtig
Die Herkunft der Thai-Sorten
Thai-Sorten gehören zu den ursprünglichen Landrassen-Sativas und stammen aus Thailand und angrenzenden Regionen. Sie wurden über Jahrzehnte hinweg kultiviert und gelten als Eltern vieler moderner Sativa-Strains.
Die bekannteste Variante, Chocolate Thai, wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren in den USA populär. Mit ihrer einzigartigen Genetik haben Thai-Sorten zur Entwicklung vieler berühmter Hybride beigetragen, darunter auch Lemon Thai Kush.
- Ursprung in Thailand
- Reine Sativa-Landrassen
- Eltern vieler moderner Sativa-Strains
- Populär seit den 1960er-Jahren
Welche Wirkung haben Thai-Sorten?
Thai-Sorten sind bekannt für ihre aktivierende, euphorisierende Wirkung. Sie sorgen für einen kreativen Energieschub und sind ideal für den Tag. Viele Konsumenten berichten von gesteigerter Motivation und mentaler Klarheit.
Typische Effekte
- Stark aktivierend und belebend
- Klarer, kreativer Fokus
- Leicht euphorisierend
Thai-Sorten als medizinisches Cannabis
Hast du wenig Zeit für lange Wartezeiten und überfüllte Wartezimmer? In Deutschland kannst du deinen Arztbesuch auch online durchführen. Dies bietet dir eine bequeme und zeitsparende Möglichkeit, dein Rezept für medizinisches Thai-Cannabis zu erhalten.
Medizinisches Cannabis online bestellen
Kann man Thai-Sorten in Deutschland aus einer Apotheke bestellen? Ja, du kannst medizinisches Cannabis auch online beziehen. Viele Apotheken bieten mittlerweile die Möglichkeit, Medikamente über das Internet zu bestellen, was den Prozess für dich erheblich erleichtert.
Kush, Haze, Diesel, Skunk & Co.
Kush, Haze, Diesel, Skunk & Co. gehören zu den beliebtesten Cannabissorten. Hier findest du eine Übersicht über weitere spannende Strains: