Weediquette: Kiffer Doku mit Tiefgang – Serie

Weediquette ist mehr als nur eine Kiffer-Serie – es ist eine investigative Doku-Reihe über Menschen, die mit Cannabis leben, kämpfen oder davon profitieren. VICE-Reporter Krishna Andavolu reist um die Welt und beleuchtet, wie Gras Leben verändert und Gesellschaften prägt. Zwischen Medizin, Politik und persönlichem Schicksal entsteht ein vielschichtiger Blick auf das globale Phänomen Cannabis. Zurück zur Übersicht: Top Kifferserien.

Weediquette: Kiffer-Doku mit Tiefgang

Wie wirkt Cannabis wirklich bei Krebs? Was passiert mit Eltern, die ihren Kindern medizinisches Weed geben? Wie geht ein Land mit legalem Gras um – und wie ein anderes mit Todesstrafe fürs Kiffen? Weediquette sucht Antworten auf Fragen, die viele nur flüchtig stellen. Die Serie ist investigativ, emotional und dabei immer respektvoll.

5 Fakten zur Vice-Doku

  1. Erstausstrahlung: 2016 auf VICE TV
  2. 7 Staffeln, insgesamt 26 Episoden
  3. Host & Reporter: Krishna Andavolu
  4. Fokus auf medizinisches & soziales Cannabis
  5. Recherchiert in USA, Jamaika, Israel, Uruguay u.v.m.

Hoffnung trotz Unsicherheit: Cannabis für krebskranke Kinder

In diesem Video werden Familien begleitet, die ihrem Kind trotz fehlender wissenschaftlicher Beweise mit hochdosiertem, medizinischen Cannabis helfen wollen.

Verbotene Heilung: Cannabis als geheime Therapie

In diesem Video folgt Krishna den mutigen Helfer:innen, die trotz der gesetzlichen Verbote in Großbritannien krebskranke Patient:innen im Untergrund mit medizinischem Cannabis behandeln.

Michigan: Cannabis legal, Festnahmen steigen

Trotz der Legalisierung von medizinischem Cannabis in Michigan sind die Festnahmen in der Region auf einem Höchststand. Warum? Erfahre mehr im Video!

Wie ist Weediquette? Bewertung

Hier unsere Bewertung für Weediquette:

  • Humor ⭐⭐
  • Story ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Kult ⭐⭐⭐⭐

Reporter mit Kiffer Vergangenheit

Im Zentrum steht Krishna Andavolu – Journalist mit Kiffervergangenheit, der nicht urteilt, sondern zuhört. Seine ruhige Art gibt auch schwierigen Themen den nötigen Raum.

  1. Krishna Andavolu – Moderator & Autor
  2. Zahlreiche Interviewpartner:innen pro Folge
  3. Aktivist:innen, Patienten, Eltern, Dealer & Beamte

Krishna Andavolu: Zuhören ohne zu verurteilen

Er hat sich in Uruguay im Fernsehen vor laufender Kamera einen Joint angezündet – und steht seitdem für authentische Berichterstattung. Er zeigt Menschen, keine Stereotype.

  • Mitfühlender & reflektierter Reporter
  • Verbindet Journalismus mit Aktivismus

Warum ist Weediquette so besonders?

Weil die Serie weder glorifiziert noch verteufelt. Hier geht’s nicht um Kiffergags, sondern um Menschenrechte, Gesundheit und gesellschaftliche Umbrüche – immer mit Cannabis im Mittelpunkt.

  • Dokus mit Haltung
  • Mehr Perspektiven, weniger Klischees

Wenn Cannabis auf echte Probleme trifft

Weediquette zeigt, wie komplex das Thema Cannabis wirklich ist. In der einen Folge geht’s um Eltern, die ihr Kind mit CBD behandeln – in der nächsten um Straflager in Südostasien.

Top-Folgen der Serie

  • Stoned Parent: Familien zwischen Jugendamt und Hoffnung
  • Weed & PTSD: US-Veteranen kämpfen für medikamentöse Freigabe
  • Weed & The Law: Von kalifornischer Dispensary bis philippinischem Gefängnis

Authentische Einblicke statt aufwendige Effekte

Weediquette verlässt sich nicht auf Schnitte oder Musik – sondern auf echte Menschen. Genau deshalb bleibt es hängen.

  • Authentisch & ungeschönt
  • Seriös, ohne belehrend zu sein

Weitere Dokus & Serien mit Cannabis-Fokus

Wenn dich *Weediquette* interessiert hat – hier zwei Empfehlungen mit ebenfalls journalistischem Ansatz:

Grass: Die Geschichte von Cannabis

Erzählt von Woody Harrelson – über Verbote, Politik & die Legalisierungsbewegung. Grass ist ideal für alle, die Geschichte mit Weed verstehen wollen. Grass blickt eher in die Vergangenheit und erzählt die politische Geschichte von Cannabis – Weediquette dagegen zeigt die aktuelle globale Realität: Konsum, Gesetze, Schicksale. Mehr Reportage, weniger Rückblick.

  • Historisch & unterhaltsam
  • Viele Originalaufnahmen
  • Zum Film: Grass

The Business of Drugs

Netflix-Dokureihe über verschiedene Drogenmärkte – darunter auch Cannabis. Wissenschaftlich, kritisch und gut produziert. The Business of Drugs analysiert Märkte und Strukturen – Weediquette geht näher an die Menschen ran. Viceland statt Harvard: emotionaler, persönlicher, aktivistischer.

Top 10 Cannabis Serien

*Weediquette* ist eine von vielen Serien, die Cannabis ernst nehmen. Hier findest du die ganze Liste: